Vor ein paar Tagen bin ich über den Artikel Grafische Konsole für Hyper-V Core bei Faq-o-matic auf die Hyper-V Guest Console aufmerksam geworden.

Damit ist es möglich, auf einem Hyper-V (Core) Server virtuelle Maschinen lokal verwalten zu können.

Ich persönlich finde das wunderbar. Vor allem für kleine Umgebungen, bei denen der kostenfreie Hyper-V Server zum Einsatz kommt bzw. kommen kann. So lässt sich die Verwaltung lokal oder via RDP abwickeln und man muss nicht zwingend das Notebook auspacken oder auf einem normalen Büro-PC oder eine VM die Verwaltungstools installieren.

So lässt sich aber auch ein Hyper-V Server von Linux oder Mac OS aus verwalten, denn für diese Plattformen stehen RDP-Clients zur Verfügung.

Für folgenden Schnelltest habe ich den kostenfreien Hyper-V Server 2008 R2 inkl. SP1 verwendet.

Weiterlesen