Autor: Andy (Seite 1 von 293)

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.

Was bedeutet EDR, XDR und mehr?

Die IT und ihre TLAs, gemeint sind Abkürzungen, wie eben Three Letter Acronym zu Beginn dieses einleitenden Satzes. Weitere Abkürzungen findet man im Bereich der IT-Sicherheit, um deren Erklärung es nachfolgend gehen soll. Dieser Beitrag stellt den Auftakt zu einer mehrteiligen Serie dar, die sich in der Hauptsache mit EDR und XDR befasst.

Weiterlesen

WordPress: Shortcodes nicht verarbeiten lassen

Shortcodes sind in WordPress eine feine Sache um beispielsweise von einem Plugin etwas verarbeiten zu lassen. Möchte man allerdings über einen Shortcode schreiben, also diesen nicht verarbeiten lassen, so stößt man auf ein Problem.

Weiterlesen

WordPress: Simple Content Templates – Vorlagen für Beiträge und Seiten

Mit dem WordPress-Plugin Simple Content Templates lassen sich einfach Vorlagen für Beiträge und Seiten erstellen und nutzen.

Weiterlesen

Windows: RDP Wrapper deinstallieren

Ab und an kommt es vor, das man den RDP Wrapper deinstallieren muss, sei es weil er irgendwie mal streikt oder weil er nicht mehr benötigt wird.

Weiterlesen

Drive Snapshot im c’t-Notfall-Windows 2025

Alle Jahre wieder gibt es eine aktualisierte Ausgabe des c’t-Notfall-Windows, wie gehabt mit einer Jahreslizenz von Drive Snapshot (Lauffähig bis 31.01.2026).

Weiterlesen

WordPress: WP-PostRatings – Bewertungen für den Blog

Um schnell und einfach die Bewertung von Blog-Beiträgen zu ermöglich bietet sich das Plugin WP-PostRatings an.

Weiterlesen

WordPress: Spam-Schutz für Contact Form 7

Das WordPress Contact Form 7 ist seit 10 Jahren in diesem Blog im Einsatz. Bis vor wenigen Tagen war dies allerdings nur sporadisch bei Verlosungen bzw. Gewinnspielen der Fall. Mit dem dauerhaften Einsatz wurde ein Spam-Schutz notwendig.

Weiterlesen

Neues Jahr und ein paar Neuerungen im Blog

Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt und keine Frage 2025 wird wieder einige Änderungen und Neuerungen mit sich bringen. Ein paar Punkte die schon längere Zeit auf der To Do-Liste für den Blog standen werden jetzt endlich umgesetzt.

Weiterlesen

Windows: wmic veraltet und in Windows 11 24H2 nicht mehr enthalten, was nun?

Das WMI-Kommandozeilentool wmic gilt bereits seit Windows Server 2012 als veraltet, war und ist bislang dennoch vorhanden und funktional. Bei Neuinstallationen von Windows 11 24H2 fehlt es allerdings.

Weiterlesen

Ultimea Apollo P40 – Guter und günstiger Beamer

Relativ kurz vor Weihnachten kam das Thema auf, da ja nahezu die gesamte Familie an Heilig Abend zu Gast sein würde, das hinsichtlich einer gewissen Grüppchenbildung und/oder zum Bespaßen der Kids eine Möglichkeit jenseits des Wohnzimmers ganz nett wäre um Filme oder Fernsehen schauen zu können. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten sollte ein Beamer zum Einsatz kommen. Ein bereits vorhandenes Gerät konnte mangels integrierter Anpassungsmöglichkeiten nicht so aufgestellt werden, wie es gewollt war. Also es wäre nur mit einem Stativ gegangen, aber das ist mit mehreren Kleinkindern im Haus eher unpraktisch. Daher musste was anderes her.

Weiterlesen

MS SQL Server schreibt Datenträger voll

Das ein Microsoft SQL-Datenbank-Server mitunter einiges an Ressourcen benötigt ist soweit bekannt. Durch Fehlkonfiguration kann es allerdings auch sehr leicht dazu kommen, das Datenträger bis zum Anschlag voll geschrieben werden. So geschehen bei einem Kunden, natürlich an Weihnachten und trotz mehrmaliger jahrelanger Hinweise, das etwas nicht stimmt.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑