Kategorie: Hardware (Seite 1 von 36)

Synology DSM 7.x: Grenzwert für Benachrichtigung über knappen Speicherplatz ändern

Eine Benachrichtigung über knappen Speicherplatz zu erhalten ist erstmal eine gute Sache, das Ganze allerdings von einem prozentualen Wert abhängig zu machen kann weniger optimal sein.

Weiterlesen

Viessmann ViCare: Firmware-Update wird ausgeführt

Unsere Viessmann-Heizung ist erst wenige Jahre alt und bislang lief alles ganz gut, allerdings streikte die letzten Wochen bzw. Monate immer häufiger die ViCare-App mit der Meldung das gerade ein Firmware-Update durchgeführt wird.

Weiterlesen

PiKVM und Display gleichzeitig nutzen sowie VGA nachrüsten

Immer mal wieder kommt PiKVM hier zum Einsatz, der Bau hat sich jedenfalls rentiert. Allerdings fiel dann doch immer mal wieder auf, das einem zwei Sachen fehlen.

Weiterlesen

Aus einer NetApp-Disk eine Normale machen

Es ist schon ein paar Monate her, da hatte ich mir zwei SSDs für meinen Testserver günstig gebraucht besorgt. Als vor ein paar Tagen dann endlich der Einbau erfolgte kam leichte Ernüchterung auf, denn die SSDs waren zunächst nicht nutzbar.

Weiterlesen

Eine VM für Legacy-BMCs mit Java-abhängigen KVM-over-IP

Wer noch ältere Server betreibt oder verwalten muss bekommt mit aktuellen Systemen irgendwann Schwierigkeiten wenn es um den Zugriff via KVM-over-IP geht,  denn ältere BMCs setzen hier noch Java voraus.

Weiterlesen

Supermicro-Server von NVMe-SSD booten lassen

Dieser Tage bin ich dabei einen Server umzubauen. Eigentlich bleibt außer dem Mainboard samt CPU, RAM und einem Teil der Laufwerke nichts mehr beim alten. Um der Kiste mehr Power zu geben soll zudem auf NVMe umgestellt werden. Bei dem Mainboard handelt es sich um ein Supermicro X11SSL-F, dieses hat keinen M.2-Steckplatz, kann aber (gewusst wie) dennoch von einer NVMe-SSD starten.

Weiterlesen

USB-Festplatte während des Kopierens von einer anderen externen Festplatte plötzlich schlecht?!

Man erlebt manchmal schon seltsame Sachen, so wie dieses Mal: Während des Kopierens von Daten zwischen zwei USB-Festplatten meldete CrystalDiskInfo für eine dritte, nicht in den Kopiervorgang involvierte, USB-Festplatte das sich deren Zustand von gut zu schlecht verändert hätte.

Weiterlesen

Eine Festplatte enthält eine “GPT-Schutzpartition” nach dem Umbau von extern nach intern

Im Zuge einer Umbau-Maßnahme sollte eine Festplatte, die bislang in einem externen USB-Gehäuse betrieben wurde intern in den Computer verlegt werden. Das sollte ja eigentlich kein Problem sein, außer es gibt eine Überraschung.

Weiterlesen

1Mii RT5066 – Per Funk Audio übertragen (Bluetooth-Alternative)

Möchte man kabellos Audio-Signale übertragen, denkt man seit vielen Jahren primär an Bluetooth, leider ist dieser Standard in mehrfacher Hinsicht nicht unbedingt die beste Wahl.

Weiterlesen

Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware per Upgrade installieren

Dieses Thema ist nicht neu, aber wird angesichts des immer näher kommenden Lebensendes von Windows 10 im Oktober 2025 brisanter: Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren.

Weiterlesen

RAID-Controller: Laufwerke werden als RAW angezeigt und können nicht Initialisiert oder anderweitig gelöscht werden

Ein leicht angestaubter Server der frisch installiert wurde, konnte zwei Festplatten nach einem anfänglichem “Secure Erase” zunächst nicht mehr nutzen.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑