Alpenföhn: Anderer CPU-Sockel und bisherigen Kühler dennoch verwenden

Im April 2020 tauschte ich in meinem damaligen Büro-PC den CPU-Kühler aus, da mir das Intel-Standard-Modell zu laut, eigentlich eher zu störend war:

Weiterlesen

Hardware: Neuer PC und schon Speicherfehler?!

Ein PC machte ab Tag eins Probleme. Neu und schon kaputt? Selten, aber kommt vor. Manchmal ist die Ursache aber eine andere.

Weiterlesen

DVBViewer und dedizierte Grafikkarte

Möchte man den DVBViewer mit einer besseren Grafikkarte verwenden, stößt man möglicherweise auf ungewollte Überraschungen.

Weiterlesen

Fosi Audio BT30D – Verstärker mit Bluetooth und Subwoofer-Ausgang

Nachdem ich mit Soundbars im Wohnzimmer (für meinen Anwendungsfall) kein Glück hatte, sollte ein neues 2.1-System zusammengestellt werden. Da das bisherige Stückwerk aus Verstärker, Bluetooth-Empfänger und mehr abgelöst werden sollte wurde nach einem passenden Kandidaten gesucht.

Weiterlesen

Magnat SBW 280 Soundbar mit kabellosem Subwoofer

Nach der Pleite mit einer Philips-Soundbar musste Ersatz her und so wurde dieses mal eine Magnat SBW 280 getestet.

Weiterlesen

Windows: SuperDoctor 5 zeitweise pausieren

Bei einem Kunden-Server von Supermicro kommt es in regelmäßigen Abständen zu Meldungen des SuperDoctors hinsichtlich der CPU-Temperatur.

Weiterlesen

Supermicro MegaRAID SAS3408: Treiber und Software finden

Die Bezeichnung “Supermicro MegaRAID SAS3408” ist womöglich etwas unglücklich gewählt, allerdings findet man diesen RAID-Controller auf diese Weise in so manchen Server-Konfigurator.

Weiterlesen

Windows: UEFI-Booteintrag nach Mainboard-Wechsel

Bei einem neuen Microserver MI106+ (V3.1) von Thomas Krenn zeigte sich nach den ersten drei Tagen Dauerbetrieb ein Problem mit dem BMC bzw. IPMI. Weiterlesen

SuperMicro, Server-Eye und ipmiutil: Zugangsdaten falsch

Da kann man Fehler suchen: Auf einem neuen SuperMicro-Server klappte zunächst die Hardware-Überwachung mittels IPMI nicht. Der entsprechende Sensor von Server-Eye meldet dabei immer das die Zugangsdaten falsch wären.

Weiterlesen

Philips B8405/10 Soundbar mit kabellosen Subwoofer

Im Zuge der teilweise Neugestaltung unseres Wohnzimmers sollte unter anderem das 2.1-Stückwerk bestehend aus passiven Boxen, Verstärker, Bluetooth-Empfänger und Subwoofer weichen. Die Wahl fiel auf die Philips B8405/10 Soundbar mit kabellosen Subwoofer.

Weiterlesen

Eine USB-Festplatte setzt (fast) alle USB-Anschlüsse außer Funktion

Ein etwas seltsames Problem zeigte sich in Verbindung mit einer Samsung D3 Station, bei dieser handelt es sich um eine 4 TB USB 3.0-Festplatte.

Weiterlesen

1 2 3 34