Kategorie: MDaemon (Seite 1 von 9)

iOS, ActiveSync und Termine mit keiner Erinnerung

Christian von Urban-IT hat sich bei mir gemeldet mit einem sagen wir mal lästigen Problem bei Apple iOS (iPhone/iPad) mit der Kalender-App und dem Umstand, das Termine die explizit ohne Erinnerung gesetzt werden dann doch mit “Erinnerung: 0 Minuten” synchronisiert werden.

Weiterlesen

Windows: Port-Weiterleitung einrichten

Windows ist zwar nicht unbedingt das bevorzugte Routing/Firewall/NAT-Betriebssystem, aber dennoch lässt sich so manches damit anstellen, selbst Port-Forwarding ist mit Bordmitteln möglich.

Weiterlesen

MDaemon und Meldung bei MultiPOP-Fehlern

Mit Version 23.0.2 wurde beim MDaemon Email Server die Möglichkeit eingeführt, das es eine Meldung über Probleme beim Abruf von Nachrichten mittels MultiPOP geben kann. Diese Meldung erhält in der Voreinstellung der Postfach-Besitzer, also gemeine Anwender. Das ist meiner Meinung nach suboptimal, da diese damit nichts anfangen können und meist irgendwelche Status- oder Fehlernachrichten einfach löschen. Das führt im ungünstigsten Fall dazu, das eine Störung des Nachrichtenempfangs längere Zeit anliegt und irgendwann der Kunde schlecht gelaunt bei einem anruft.

Weiterlesen

MDaemon: Let’s Encrypt-Verlängerung bricht mit Fehler ab

Wer den MDaemon Email Server zusammen mit einem Let’s Encrypt-Zertifkat nutzt, stößt womöglich auf folgenden Fehler:

Weiterlesen

MDaemon: Version 23.0.2 mit neuer Outbreak Protection und mehr

Mit Version 23.0.2 kehrt die Outbreak Protection in den MDaemon Email Server, sofern das optionale MDaemon AntiVirus  genutzt wird) zurück.

Weiterlesen

MDaemon: Version 23.0.1 mit neuer Antivirus-Engine

Bekannterweise stellt Cyren den Betrieb ein. Dies veranlasste bereits mehrere Anbieter und Hersteller deren Antivirus-Engine und mehr aus ihrem Produkt zu entfernen und durch Alternativen zu ersetzen.

Weiterlesen

MDaemon Connector for Outlook: Add-in wird in Endlosschleife deaktiviert

Der MDaemon Email Server bietet in Verbindung mit dem MDaemon Connector for Outlook nicht nur die Möglichkeit Outlook ordentlich anzubinden, sondern darüber hinaus kann zentral festgelegt werden, welche Add-ins in Outlook aktiv sein dürfen.

Weiterlesen

MDaemon und SearchMyFiles: Pfade, IP-Adressen und FQDN in den Einstellungsdateien finden

Zieht man einen MDaemon Email Server auf eine neue Maschine um, sind ggf. ein paar Dinge zu ändern. Meist geht es dabei um IP-Adresse(n), Servername (FQDN) und mitunter Pfade.

Weiterlesen

MDaemon-Homepage down (Update)

MDaemon Email Server-Admins aufgepasst: Die Homepage des Herstellers (MDaemon Technologies, vormals Altn) ist seit 16.10.2022 nicht mehr zu erreichen.

Weiterlesen

Windows: Outlook-Profile per Skript oder Befehl sichern

Das Thema Outlook-Profile umziehen bzw. zu ex- und importieren gab es bereits ein paar Male im Rahmen dieses Blogs.

Weiterlesen

MDaemon Connector findet kein Outlook

Bei der Einführung des MDaemon Email Servers bei einem Kunden, meldete das Setup des MDaemon Connectors auf zwei Arbeitsplätzen, das kein Outlook installiert sei:

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑