3CX: Desktop-App von Supply-Chain-Attacke betroffen (Updates verfügbar)

Die zu diesem Zeitpunkt (30.03.2023) aktuelle Desktop-App der 3CX-Telefonanlage ist von einer Supply-Chain-Attacke betroffen. Im Idealfall verhindert ein aktueller sowie moderner Virenschutz und ebenso die Firewall das eine Aktualisierung auf diese Version stattfindet und falls sie bereits installiert ist, das entsprechende Malware-URLs kontaktiert werden können.

Weiterlesen

3CX: MSN oder Durchwahlnummer (DID/DDI) verschwunden und kann nicht (wieder) zugewiesen werden

In der 3CX-Telefonanlage besteht die Möglichkeit, Rufnummern einzelner SIP-Trunks oder bei durchwahlfähigen SIP-Trunks einzelne Rufnummern Benutzern zuzuordnen. Löscht man den Benutzer oder nur die Zuordnung, kann es offenbar unter bestimmten Umständen dazu kommen, das die Rufnummer dann nicht einem anderen oder dem gleichen Benutzer wieder zuordnet werden kann.

Weiterlesen

MDaemon Connector for Outlook: Add-in wird in Endlosschleife deaktiviert

Der MDaemon Email Server bietet in Verbindung mit dem MDaemon Connector for Outlook nicht nur die Möglichkeit Outlook ordentlich anzubinden, sondern darüber hinaus kann zentral festgelegt werden, welche Add-ins in Outlook aktiv sein dürfen.

Weiterlesen

Windows: Drucken über RDP führt zu Fehler

Eine Kundin konnte mittels Geräte-Umleitung nicht auf dem Home Office-Multifunktionsgerät drucken, es kam immer nur schlicht “Fehler – Wird gedruckt”.

Weiterlesen

VLC media player: Maximal mögliche Lautstärke ändern

Per Voreinstellung kann im VLC media player eine maximale Lautstärke von 125% eingestellt werden. Mitunter reicht das bei sehr leisen Ton-Quellen nicht aus und so bietet es sich an, den maximal möglichen Wert anzupassen.

Weiterlesen

Windows: Schlechte Performance nach Windows Updates bei deaktiviertem Defender

Hat man den Defender in Windows deaktiviert, kann es vorkommen das anschließend oder nach dem darauffolgenden Patchday sich die Performance des Systems verschlechtert.

Weiterlesen

Windows: SmartScreen blockiert das Öffnen von PDF, ZIP und vmtl. mehr

Kein Patchday ohne Überraschungen 😉

Nach der Installation der Windows Updates vom März 2023 konnten auf einem Windows Server 2016-basierten Terminalserver keine Dateien mit der Endung *.pdf oder *.zip und vermutlich weitere nicht mehr geöffnet werden.

Weiterlesen

Windows: Modern Standby belastet Notebook-Akku(s)

Vor allem auf moderner bzw. aktueller Notebook-Hardware ist der Modern Standby (S0) verfügbar. Dieser sorgt dafür, das zwar überwiegend Energie eingespart wird, aber dennoch das System minimal läuft und eine Netzwerk- bzw. WLAN-Verbindung genutzt wird.

Weiterlesen

Securepoint UTM: WireGuard und Multi-WAN

Wer mehrere Internet-Zugänge mit einer Securepoint UTM verwendet und zudem auf WireGuard als VPN-Lösung setzt stößt möglicherweise über eine Einschränkung.

Weiterlesen

Word: Beim letzten Öffnen von ‘BasicSimple.dotx” führte dies zu einem schwerwiegenden Fehler

Startet man Microsoft’s Textverarbeitung Word und wechselt zu “Entwurf” erhält man möglicherweise folgende Fehlermeldung:

Weiterlesen

Windows: Datenträger-Leistung im Task-Manager anzeigen

Während im Task-Manager auf den Client-Ausgaben von Windows, z.B. 10 oder 11, auf der Registerkarte “Leistung” die Datenträger-Performance angezeigt wird, ist dies beim Windows Server zunächst nicht der Fall:

Weiterlesen

1 2 3 201