Eine FRITZ!Box kann eine feine Sache sein, aber so manchmal gibt’s auch kleine Makel, wie z.B. diesen: Bei einem Kunden streikt schon fast regelmässig das WLAN.
Securepoint UTM: DHCP-Reservierung einrichten
Seit ein paar Versionen beherrscht (endlich) auch die Securepoint UTM das Reservieren von IP-Adressen im DHCP-Server.
Windows-Terminalserver: Fehler beim Senden der disconnect (7)-Nachricht an das Windows-Videosubsystem. Der relevante Statuscode lautete 0x80070102
Ein sehr lediges Problem begleitet uns bei einem Kunden seit Ende Januar 2019. Beim Versuch sich zu einem Terminalserver zu verbinden bleibt der Bildschirm schwarz. Black oder blank screen kann mehrere Gründe haben. Häufig liegt’s z.B. an der Bitmapzwischenspeicherung (Bitmap-Caching). So einfach ist es in diesem Fall leider nicht.
VirtualBox: Größe einer VHD ändern
Mit dem Kommandozeilen-Tool VboxManage.exe lässt sich bequem die Größe einer virtuellen Festplatte ändern.
Windows: WsusContent-Ordner wird immer größer
Bei einem Kunden wunderten wir uns das der WsusContent-Ordner immer umfangreicher wurde und bei den Downloads mittlerweile über 300 GB herunterzuladen wären. Bei gerade mal acht Arbeitsplätzen mit Windows 7, 10 und Office 2010 als zu aktualisierende Produkte eine recht stolze Zahl. Bei vergleichbaren Installationen ist der WSUS genügsamer.
Windows 10: Updateinstallationen werden nicht abgeschlossen, WoL funktioniert nicht mehr, usw.
Der Schnellstart-Modus von Windows 10, genau genommen gibt’s diesen sogar seit Windows 8, sorgt leider immer wieder für Probleme.