Sozusagen ab Werk nutzt der MDaemon Email Server SpamAssassin als Spamfilter. In der Regel sind dessen Updates sehr zuverlässig, dennoch kann es vorkommen, das der Vorgang aus dem Tritt gerät.

Mein Kollege Peter kam auf mich zu, da bei einem seiner Kunden seit November 2024 der Spam-Filter offenbar kein erfolgreiches Update mehr vorgenommen hat. Im zugehörigen Protokoll unter

C:\MDaemon\Logs\MDaemon-<Datum>-AntiSpam.log

fand sich folgende Meldung:

...
error: gpg required but not found!  It is not recommended, but you can use "sa-update" with the --no-gpg to skip the verification.
Thu 2025-02-13 09:40:35.657: -------------  END SA-UPDATE --------------

Wichtig: Damit man überhaupt ein Protokoll zum Auswerten hat, muss dieses unter

Sicherheit - Spam-Filter - Aktualisierungen

aktiviert sein. Ferner darf nicht explizit “–nogpg” in diesem Dialog (im gelb markierten Feld) eingetragen sein.

Interessant ist, das es kein “gpg” bzw. keine “gpg.exe” auf dem System gibt, was normal ist, und der Aufruf von “sa-update” samt “–nogpg” seitens MDaemon hard-coded in der “MDaemon.exe ” ist:

Die Lösung bestand letztlich darin, in einer Eingabeaufforderung eine Aktualisierung einmalig händisch auszuführen:

C:\MDaemon\SpamAssassin\sa-update.exe --updatedir="c:\mdaemon\spamassassin\default_rules" --no-gpg -D

Siehe dazu auch

C:\MDaemon\SpamAssassin\SA-Update.txt

Vermutlich wurde der Fehler durch das Eingreifen eines Virenschutzes (mutmaßlich Defender) während eines Spamfilter-Updates ursächlich für die Situation.

Vielen Dank an Peter für den Trigger zu diesem Beitrag und vielen Dank an den Support von ELOVADE für die Unterstützung.


Wie hat Dir der Artikel gefallen ?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Stimmen, durchschnittlich 5,00 von 5 Sternen)
Loading...

Du möchtest den Blog unterstützen ?

Neben PayPal.ME gibt es noch weitere Möglichkeiten, lies hier wie du diesen Blog unterstützen kannst.