Schlagwort: mail (Seite 1 von 14)

Thunderbird: Nach Update funktioniert “Senden an – E-Mail-Empfänger” oder “-compose” nicht mehr

Bei einem Kunden funktionierte auf einem Windows Server 2022 Standard-basierten Terminalserver nach dem Update auf Thunderbird 136.0 “Senden an – E-Mail-Empfänger” oder der CLI-Aufruf “-compose” (und vermutlich noch mehr) nicht mehr.

Weiterlesen

MDaemon: Spam-Filter aktualisiert sich nicht mehr

Sozusagen ab Werk nutzt der MDaemon Email Server SpamAssassin als Spamfilter. In der Regel sind dessen Updates sehr zuverlässig, dennoch kann es vorkommen, das der Vorgang aus dem Tritt gerät.

Weiterlesen

Google lehnt Mails wegen angeblich schlechter Reputation ab

Kleiner Link- bzw. Lese-Tipp: Kollege Lukasz hat einen lesenswerten Beitrag zum im Titel genannten Thema  veröffentlicht:

Weiterlesen

MailStore Server Aktion: 50% Wechselrabatt – Crossgrade für E-Mail-Archivierung

ELOVADE (vormals EBERTLANG)-Partner wurden heute per Newsletter informiert, das es aktuell eine 50% Wechselrabatt-Aktion für die E-Mail-Archivierungslösung MailStore Server gibt. Wer also eine bestehende Software austauschen kann, soll oder gar muss findet hiermit ein gutes Angebot.

Weiterlesen

MailStore Server auf eine andere Maschine migrieren

Einen MailStore Server auf eine andere oder neue Maschine zu migrieren ist keine große Sache. Je nach Ausgangslage und Vorbereitung muss nicht all zu viel getan werden und der Vorgang geht schnell über die Bühne.

Weiterlesen

WordPress: Den Mail-Versand von PHP mail() auf SMTP ändern

WordPress nutzt für den Versand von E-Mails die PHP-Funktion mail(). Das kann gut funktionieren oder auch nicht. Sofern der Webserver bzw. Provider alles richtig macht klappt die Übermittlung ohne Probleme. Ist etwas nicht stimmig kann es allerdings verschiedene Schwierigkeiten geben.

Weiterlesen

Synology DSM 7.x: Grenzwert für Benachrichtigung über knappen Speicherplatz ändern

Eine Benachrichtigung über knappen Speicherplatz zu erhalten ist erstmal eine gute Sache, das Ganze allerdings von einem prozentualen Wert abhängig zu machen kann weniger optimal sein.

Weiterlesen

Mit Mailtower MX, SPF, DMARC und DKIM überprüfen

Die richtige Einrichtung des Mail Systems mit den ganzen DNS Einträgen, MX, SPF, DMARC und DKIM kann einen schnell mal überfordern. Um dem Empfänger die Möglichkeit zu geben die Authentizität der eigenen E-Mails zu überprüfen ist nicht unbedingt trivial. So mancher Mail-Provider macht einem da zusätzlich das Leben unnötig kompliziert. Neben dem Einarbeiten in die jeweiligen Mechanismen und der teilweise Abhängigkeit von dem Einem zum Anderen ist eine Überprüfung der Konfiguration wichtig.

Weiterlesen

Outlook: Gesendete Objekte zeigt nur den Absender, aber nicht den Empfänger

Auf einem gar nicht so alten Notebook mit Microsofts Office 2021 zeigte Outlook sozusagen ab Werk unter “Gesendete Objekte” nicht statt wie sonst üblich den Empfänger der jeweiligen Nachricht(en) an, sondern den Absender. Wie das ohne zutun des Anwenders zu Stande kommt ist unklar, gelöst werden kann es relativ einfach.

Weiterlesen

Mails von IONOS zu Gmail: 550-5.7.26 This mail is unauthenticated

Das Thema ist nicht neu, kocht aber immer wieder hoch: Versucht man Mails von IONOS zu Gmail zu versenden erhält man folgende Fehlermeldung:

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑