Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen, das man von der Management-Software einer CyberPower-USV zugespammt wird.

Konkret geht es um Meldungen, das der Akku vollständig geladen sei:

2025-04-10 08:31:11 AM Battery of UPS(RMCARD205 || 192.168.4.8) has fully recharged.

Diese Meldung erhält man beispielswiese per Mail, man findet sie auch direkt unter “Recent Events” und unter “Reporting – Event Logs”.

Tipp: Sucht man ein bestimmtes Ereignis kann man unter “Reporting” einen Filter definieren und so gezielter zu einem Ergebnis kommen.

Der Beobachtung nach tritt dieses Verhalten allerdings nur mit Geräten auf, die mit einer RMCARD205 bestückt sind und via Netzwerk verwaltet werden, bei USB-Verbindungen haben wir dies bislang nicht beobachtet. Die Firmware ist überall aktuell, die Akkus befinden sich ebenfalls im üblichen (supporteten) Rahmen.

Interessanterweise gibt es diese Meldung(en) nur im PowerPanel Business (Remote) und nicht im Log der RMCARD selbst, von dieser erhält man zudem keinerlei Meldung das irgendetwas anliegen würde.

Den Support hatte ich daraufhin mal angesprochen, da wir ein Gerät haben wo man mehrmals am Tag in unregelmäßigen Abständen diese Meldung per Mail erhält. Nach Prüfung der Seriennummer meinte man dort allerdings, dass das betroffene Gerät schon ein paar Jahre alt sei und besser getauscht werden sollte. Da ist was dran.

Im Gegensatz zur Einschätzung des Supports bekommen wir diese Meldungen auch von wesentlich neueren Geräten und von unterschiedlichen Modellen, wenn auch zugegebener Weise weniger häufig, das Alter alleine scheint es also nicht zu sein.

Jedenfalls kann man sich dahingehend behelfen, das man die Benachrichtigung über einen voll geladenen Akku deaktiviert:

  • Am PowerPanel Business Remote anmelden.
  • Zu “Settings – Notifications – Notifications” wechseln.
  • Bei “UPS Notifications” findet sich ganz unten der Punkt “Battery is fully charged”. Hier für “Send und “Repeat” den Wert auf “Inactive” setzen.
  • Die Änderung mit “Apply” übernehmen.

Wie hat Dir der Artikel gefallen ?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Stimmen, durchschnittlich 5,00 von 5 Sternen)
Loading...

Du möchtest den Blog unterstützen ?

Neben PayPal.ME gibt es noch weitere Möglichkeiten, lies hier wie du diesen Blog unterstützen kannst.