Schlagwort: business (Seite 1 von 4)

CyberPower USV: Häufige Meldungen das der Akku vollständig geladen sei

Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen, das man von der Management-Software einer CyberPower-USV zugespammt wird.

Weiterlesen

CyberPower USV: Keine Verbindung mehr nach Windows Updates

Vielleicht war es nur ein Zufallstreffer: Nach dem gestrigen Windows Update (April 2025) eines Windows Server 2022 bei einem Kunden meldete PowerPanel Business, das keine Verbindung zur USV mehr besteht. Zum Einsatz kommt eine CyberPower PR1500ELCD, die bislang völlig unauffällig lief und gerade mal ein Jahr alt ist.

Weiterlesen

Success Story: EXTRA Computer exone Business 5303H und 3CX

Besser spät, als nie. Anbei eine kleine Success Story zu einem System der EXTRA Computer und 3CX von Ende 2023.

Weiterlesen

CyberPower VP1000ELCD mit PowerPanel Business verwenden

Bereits seit 2014 setzen wir weitestgehend beim Thema USV auf die Geräte der Herstellers CyberPower. Im Rahmen eines Kundenprojekts musste aus Platzgründen auf die sehr kompakte VP1000ELCD zurückgegriffen werden.

Weiterlesen

Deutsche Telekom: Wechsel von DeutschlandLAN SIP-Trunk zu CompanyFlex – Ein Erfahrungsbericht + Tipps

Seitens der Deutschen Telekom wird der Tarif DeutschlandLAN (SIP-Trunk) nicht mehr vertrieben und Bestandskunden werden informiert, das es Handlungsbedarf gibt. Gleich vorweg: Die Anschreiben zu ignorieren ist überhaupt keine gute Idee!

Weiterlesen

Glasfaser Netzausbau durch die Deutsche Glasfaser im Raum Aschaffenburg

Kurz bevor ich Anfang September 2019 in den Urlaub ging stachen mir Plakate von der Deutschen Glasfaser ins Auge, das womöglich in meinem Heimatort Haibach (Unterfranken) bzw. generell im Raum Aschaffenburg ein Ausbau stattfinden soll.

Weiterlesen

ALF-BanCo Business im Netzwerk mit MS SQL

Ab Version 7.4.0 kann die Business-Ausgabe von ALF-BanCo einen MS SQL Server verwenden. Laut Support ist das die Empfehlung für den Einsatz im Netzwerk mit mehreren Benutzern. Es reicht die Express-Ausgabe des SQL-Servers aus, dieser kann mit Standardeinstellungen installiert werden. Es wird die SQL-Authentifizierung benötigt, diese entweder bei der Installation oder später über das SQL Management Studio aktivieren und den “sa”-Benutzer konfigurieren.

Weiterlesen

Wortmann Terra PC-Business 6000 Silent, Windows 10 und Wake-on-LAN

Der Wortmann Terra PC-Business 6000 Silent (Motherboard: ASUS PRIME B250M-A) startet ab Werk nicht mittels Wake-on-LAN.

Weiterlesen

G Data Antivirus Business – Sehr viele Sicherheitsmeldungen entfernen

Eine etwas merkwürdige Situation trug sich dieser Tage bei einem Kunden zu: Server-Eye meldete Fehler bei der E-Mail-Archivierung mittels MailStore. Ein Blick auf den Server bzw. das Ergebnis der Archivierungsaufgaben zeigte Schwierigkeiten mit einer oder mehreren Mails. Leider relativ nichtssagend mit vielen Fragezeichen im Ergebnis

Weiterlesen

Glück im Unglück: UTM defekt, Mail-Zustellung und -Abruf durch MDaemon Messaging Server

Manchmal hat man Glück im Unglück: Während der Migration eines Windows SBS 2008 zu Windows Server 2016 Standard mit MDaemon Messaging Server starb die Securepoint UTM bei einem Kunden.

Weiterlesen

Exchange Server 2007: Bei neuer HDD oder VHDX auf Sektorgröße achten

Zum Durchspielen einer Migration bietet es sich an, eine Datensicherung der Produktivumgebung in einer virtuellen Umgebung einzuspielen und dann Schritt-für-Schritt zu testen.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑