Windows: Drucken über RDP führt zu Fehler

Eine Kundin konnte mittels Geräte-Umleitung nicht auf dem Home Office-Multifunktionsgerät drucken, es kam immer nur schlicht “Fehler – Wird gedruckt”.

Weiterlesen

pcvisit Remote Host: Weitere Firma für den Zugriff hinzufügen & gleichzeitiger Zugriff

Es ist nicht gerade selten, das mehrere Firmen ein und denselben PC oder Server verwalten. So gibt es beispielsweise den allgemeinen IT-Betreuer und zusätzlich noch eine Fachfirma die nur für das ERP zuständig ist. Damit nun beide oder mehrere Parteien auf das System mittels pcvisit zugreifen können, müssen diese in den Einstellungen des Remote Hosts entsprechend hinterlegt sein.

Weiterlesen

MS SQL Server: Timeout für Verbindungen einstellen

Mitunter kommt es bei komplexen Abfragen oder Arbeiten an einer MS SQL-Datenbank zu Verbindungsabbrüchen wenn ein Zeit-Limit erreicht wird. Helfen kann es, den Wert für den Timeout zu verändern.

Weiterlesen

Windows: Die Fotoanzeige meldet “Das Bild kann nicht angezeigt werden, da möglicherweise nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung steht.” + Alternative

Mitunter kommt es vor, das die klassische Fotoanzeige wie man sie seit Windows 7 kennt, mit folgender Fehlermeldung streikt:

“Das Bild kann nicht angezeigt werden, da möglicherweise nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung steht. Schließen Sie nicht verwendete Programme, oder geben Sie Festplattenspeicher frei (wenn die Festplatte fast voll ist). Versuchen Sie es anschließend erneut.”

Weiterlesen

TightVNC Server: Nur ein bestimmtes Fenster freigeben

In der Voreinstellung geben VNC-Server wie eben jener von TightVNC immer den gesamten Desktop frei, mitunter möchte man allerdings nur ein bestimmtes Fenster teilen.

Weiterlesen

TightVNC Server stürzt bei Viewer-Verbindung ab

Im Rahmen eines Kunden-Auftrags musste eine Verbindung mittels TightVNC von einem PC aus in die Benutzersitzung eines anderen PCs (mit Windows 10) eingerichtet werden.

Weiterlesen

ASUS ASMB8-iKVM meldet “Video Socket Error: Abnormal Termination”

Versucht man bei einem ASUS ASMB8-iKVM eine Verbindung via “Remote Control – Console Redirection” aufzubauen, kann es kurz nach dem Start des Java Applets zu der Fehlermeldung “Video Socket Error: Abnormal Termination” kommen.

Weiterlesen

Windows-Installer-Koordinator in Endlosschleife

Beim Versuch ein Update des Adobe Acrobat DC-Readers auf einem Windows Server 2016-Terminalserver zu installieren ist mir erstmalig folgende Endlosschleife begegnet:

Weiterlesen

Die Windows-Fehlerberichterstattung blockiert eine Remotedesktopverbindung

Ein zugegebenermaßen etwas lästiges Problem tauchte die vergangenen Wochen bei einem Kunden auf. Immer wenn ein vom Kunden selbst erstelltes Programm abgestürzt ist, konnte man sich nicht mehr per Remotedesktopverbindung (RDP) verbinden.

Weiterlesen

HP T610 Thin Client: Mit Debian als Thin Client weiter nutzen

Mit dem HP T160 Thin Client steht ein nettes Stück x86-Hardware zur Verfügung, die nach ihrem regulären Ableben einfach weiter genutzt werden kann.

Weiterlesen

Debian 11 Bullseye, Xfce, FreeRDP und USB-Massenspeicher weiterleiten

Nicht selten sollen bei Remotedesktopverbindungen (nachträglich) angesteckte USB-Massenspeicher wie USB-Sticks oder USB-Festplatten mit in die Sitzung um- oder weitergeleitet werden. Damit das in der Kombination Debian Linux, Xfce als Desktop und FreeRDP klappt müssen ein paar Kleinigkeiten eingestellt sein.

Weiterlesen

1 2 3 12