Kategorie: Hardware (Seite 2 von 36)

KVM over IP – PiKVM als Einbaukarte

Als ich gerade mal etwas für meinen PiKVM herausgesucht habe bin ich auf das neueste Model von Geekworm, den PiKVM-A8, gestoßen:

Weiterlesen

Nokia G60 und bei Android Daten und Apps zu einem neuen Gerät mitnehmen

Besser spät als nie: Der nachfolgende Beitrag wurde bereits im Oktober 2022 begonnen und leider erst heute fertiggestellt.

Das ein Smartphone wie ein Computer ab und an mal abstürzen oder anderweitig “Spinnen” kann ist gar nicht so verwunderlich. Mein Nokia 7.2 startete ab und an unvermittelt neu, auch wenn es nur ungenutzt auf dem Tisch lag. Richtig unschön wurde es dann im letzten Urlaub, ständige Abstürze samt Neustarts, das LTE wollte nicht so richtig bis hin zum Bootloop war alles dabei. Folglich musste was neues her.

Weiterlesen

Server erkennt RAID-Controller nicht

Oldie but Goldie: Gerade eben einen betagten Server mit einem Intel S1200BTL-Mainboard in den Händen gehabt. Dieser sollte mit einem RAID-Controller aufgerüstet werden. Eingesteckt und eingeschaltet kam erstmal Ernüchterung auf, da die Karte nicht erkannt wurde.

Weiterlesen

Für verschiedene Kunden-Szenarien VPN-Router in der Werkstatt virtualisieren

Wir machen ja viel, also sehr viel, über VPN, das schließt die Neuinstallation von Kunden-Systemen (PC und Notebooks, ggf. auch Server) mit ein.

Weiterlesen

Secure Boot Violation – Invalid signature detected

Neulich musste mein Nachwuchs in die nahegelegene Kinderklinik, nichts Wildes und auch kein Notfall, die Kinderärztin wollte zur Sicherheit etwas abgeklärt bzw. ausgeschlossen haben. Kurz gesagt: Da war nichts, aber sicher ist sicher.

Wenn man so gut sechs Stunden überwiegend in irgendwelchen Wartebereichen und manchen Arzt- oder Diagnose-Zimmern rum sitzt, bekommt man mitunter Sachen mit die möchte man gar nicht Wissen.

Weiterlesen

HP-PC meldet nach Umrüsten der SSD einen S.M.A.R.T.-Fehler

Beim Umrüsten eines leicht betagten HP ProDesk 600 G2 SFF-PCs auf eine NVMe-SSD (über einen PCIe-Adapter) meldete das System bei jedem Einschalten einen bevorstehenden Festplattenausfall:

Weiterlesen

exone Premico 5601 – Ein sehr kompakter PC

Wir sind ja noch nicht so lange Partner der EXTRA Computer GmbH und dennoch war die Entscheidung goldrichtig, fanden sich schon ein paar passende Systeme für verschiedene Szenarien.

Weiterlesen

Kommentar: Ach, Ubiquiti

Ein paar arbeitsreiche Wochen (und ein Urlaub) sind rum und es ist Zeit ein kleines Resümee zur aktuellen Ubiquiti-Situation zu ziehen.

Weiterlesen

DIY Volumio Music Player mit Touch Display

Bei Volumio handelt es sich im Kern um eine Open Source-Distribution eines Music Players die beispielsweise auf dem Einplatinencomputer Raspberry Pi installiert werden kann.

Weiterlesen

Herzlich Willkommen EXTRA Computer GmbH, neues Arbeits-Notebook sowie Learn & Grill on Tour 2023

Wir schauen uns immer mal wieder um, was es denn noch so an Herstellern, Anbietern und Distributoren gibt. Im Kern sind wir zwar vielen Lieferanten und Herstellern über zig Jahre hinweg treu, ein Blick über den bisherigen Horizont hinaus lohnt dabei dennoch immer wieder. Und so fiel nach längerer “Beobachtung” die Wahl auf die EXTRA Computer GmbH, vorrangig mit ihrer Marke exone.

Weiterlesen

3CX: Cisco SPA112 durch Grandstream HT802 ersetzen

Spätestens mit der Meldung einer kritischen Sicherheitslücke die seitens des Herstellers nicht mehr geschlossen werden wird oder allerspätestens mit dem Support-Ende sollten die Cisco SPA112 Analog-VoIP-ATAs ausgetauscht werden.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑