Autor: Andy (Seite 2 von 299)

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.

Securepoint UTM: Alerting Center, Umgehender E-Mail Bericht und sehr viele Alarme

Manchmal muss man Kompromisse finden, so am Beispiel des “Umgehenden E-Mail Berichts” des Alerting Centers einer Securepoint UTM.

Weiterlesen

“Ihr Cloud-Lautsprecher ist voll”

Als ich vorhin beim Kunden raus kam und auf’s Smartphone blickte, musste ich erstmal lachen.

Weiterlesen

Windows 11: Nach dem Inplace Upgrade funktioniert RS-232 nicht mehr

Bislang lief die Migration von Windows 10 zu Windows 11 bei unseren Kunden erstaunlich gut und weitestgehend Überraschungsfrei. Hier und da klemmt es mal, was in der Regel schnell geklärt ist. Etwas schräg wurde es allerdings bei einem Kunden und einem USB-zu-RS-232-Adapter.

Weiterlesen

Windows 11: Ordnerstruktur im Explorer anzeigen

Microsoft ist bemüht, den Explorer weiter zu verbessern und aufzuräumen. Mitunter kommt es dabei vor, das Gewohntes nach einem Upgrade nicht mehr funktioniert.

Weiterlesen

Windows: OpenOffice automatisch deinstallieren

OpenOffice dürfte mittlerweile quasi keine Rolle mehr spielen, wurde es doch quasi durch LibreOffice abgelöst. On top kommen seit mittlerweile eineinhalb Jahre ungepatchte Sicherheitslücken hinzu, Zeit also dieses Office-Paket abzulösen.

Weiterlesen

restic: Repository-Größe feststellen

Möchte man Wissen, wieviel Speicherplatz ein Repository von restic belegt, kann dies einfach mit einem Befehl in Erfahrung bringen.

Weiterlesen

Windows: Kein Zugriff auf lokale DNS-Ressourcen (.mshome.net)

Aus der Rubrik “Probleme die der ITler am Morgen” nicht braucht kommt hier mal was.

Weiterlesen

3CX, V20 und Faxserver

Für einige Verwirrung sorgte mit der Upgrade auf V20 die Anbindung des 3CX-eigenen Faxservers.

Weiterlesen

Windows 11: Upgrade automatisieren

Wie frühere Windows-Versionen auch bietet Windows 11 die Möglichkeit an, das Upgrade zu automatisieren.

Weiterlesen

Wie schnell man doch einen Rogue DHCP Server im Netz haben kann

Pro IP-Netz bzw. Subnetz sollte nur ein DHCP-Server aktiv sein und Adressen verteilen. Taucht plötzlich ein weiterer DHCP-Server auf, spricht man in der Regel von einem Rogue DHCP Server. In der Regel ist das so nicht gewollt und geht zum Glück meist auf Fehler zurück.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑