Schlagwort: stack

IPv64.net – Portmapper

Es ist ein leidiges Thema: Je nach Anbieter und Tarif erhält man “nur” noch öffentliche IPv6-Adressen, die Stichworte hierzu lauten DS-Lite und CGNAT. Damit allerdings eingehende Dienste wie VPN und mehr überall funktionieren wird dennoch zusätzlich IPv4 benötigt. Hat man keine Möglichkeit eine solche Adresse hinzubuchen zu können, schlägt die Stunde der Portmapper. “For free” und recht einfach kann man mittels IPv64.net in das Thema einsteigen.

Weiterlesen

Öffentliche IPv4-Adresse an CGN-/DS-Lite-Anschluss mittels vServer und OpenVPN Peer to Peer (SSL/TLS)

Wie im ersten Beitrag dieser Serie angekündigt folgt nun die Variante mit “Peer to Peer (SSL/TLS)”, also der Verwendung von Zertifikaten statt eines PSK. Abgesehen von der PKI- und OpenVPN-Konfiguration auf beiden Seiten ändert sich sonst nichts, daher hier im wesentlichen nur die Änderungen gegenüber dem ersten Beitrag.

Weiterlesen

Öffentliche IPv4-Adresse an CGN-/DS-Lite-Anschluss mittels vServer und OpenVPN Peer to Peer (Shared Key)

Neben den Möglichkeiten mit 6tunnel oder Anbietern wie Feste-IP.net einzelne Ports von einem vServer mit öffentlicher IPv4-Adresse zu einem CGN-/DS-Lite-Anschluss mit hoffentlich statischer IPv6-Adresse umzuleiten, gibt es noch die Variante, das sich das heimische Netzwerk via OpenVPN zu einem vServer verbindet und der für die Server/Dienste eingehende Datenverkehr entsprechend umgeleitet wird.

Weiterlesen

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑