Schlagwort: ce

pfSense: Site-to-Site VPN mit WireGuard (oder auch nicht)

Irgendwie habe ich mit der pfSense, wohlgemerkt in der Community Edition (CE), kein Glück mehr. Gefühlt seit Anfang 2021 gibt es immer häufiger Schwierigkeiten.

Weiterlesen

Nextcloud: ONLYOFFICE mit integriertem Community Document Server nutzen

Eine wesentliche Neuerung in Nextcloud 18.x (Hub) ist die native Integration von ONLYOFFICE bzw. genauer ausgedrückt des Community Document Server.

Weiterlesen

Windows: hMailServer von Built-in- auf MySQL-Datenbank migrieren

hMailServer unterstützt von Haus aus mehrere unterschiedliche Datenbanksysteme. Das sind Microsoft SQL, MySQL und PostgreSQL. Per Standard wird eine integrierte MS SQL-Datenbank auf Basis der Compact Edition verwendet. Hat man sowieso einen MySQL-Server in Betrieb, so bietet es sich an die Datenbank zu migrieren.

Weiterlesen

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑