Wenn sich das durchsetzt, wie es durchsetzt, was man überall liest, z.B. bei Heise, das ab Debian 7.0 “Wheezy” nicht mehr Gnome sondern Xfce als Standard-Desktop verwendet wird, begrüßt  einem der Desktop in etwas in der Form:

Das ist nun meinerseits keineswegs negativ gemeint. Ich persönlich finde den Unterschied in der Bedienung nicht allzu groß und wenn es wirklich hinhaut, das der Standard-Desktop dann mit auf die erste CD/DVD passt, erleichtert oder besser ausgedrückt beschleunigt das durchaus die Installation von Desktops.

Wer vorab Xfce schon mal testen möchte, kann Diesen parallel zu Gnome 3 installieren:

http://wiki.debian.org/Xfce

Beim Anmeldebildschirm kann dann der Desktop ausgewählt werden.

In der Beta 1 des Installations-Mediums kommt jedenfalls im Moment noch Gnome als Standard daher.