Öffentliche IPv4-Adresse an CGN-/DS-Lite-Anschluss mittels vServer und OpenVPN Peer to Peer (SSL/TLS)

Wie im ersten Beitrag dieser Serie angekündigt folgt nun die Variante mit “Peer to Peer (SSL/TLS)”, also der Verwendung von Zertifikaten statt eines PSK. Abgesehen von der PKI- und OpenVPN-Konfiguration auf beiden Seiten ändert sich sonst nichts, daher hier im wesentlichen nur die Änderungen gegenüber dem ersten Beitrag.

Weiterlesen

Öffentliche IPv4-Adresse an CGN-/DS-Lite-Anschluss mittels vServer und OpenVPN Peer to Peer (Shared Key)

Neben den Möglichkeiten mit 6tunnel oder Anbietern wie Feste-IP.net einzelne Ports von einem vServer mit öffentlicher IPv4-Adresse zu einem CGN-/DS-Lite-Anschluss mit hoffentlich statischer IPv6-Adresse umzuleiten, gibt es noch die Variante, das sich das heimische Netzwerk via OpenVPN zu einem vServer verbindet und der für die Server/Dienste eingehende Datenverkehr entsprechend umgeleitet wird.

Weiterlesen

Windows und Switche: Von der MAC-Adresse zur IP-Adresse

Diese Woche war es bei einem Kunden nötig, dahinter zu kommen, welche Endgeräte an welchen Ports an den Switchen hängt. Klar, vor Ort könnte man einfach schauen, welcher Switch-Port auf welchen Port am Patchpanel führt und dann wiederrum im jeweiligen Raum an der Dose schauen, was da rumsteht. Aus der Ferne geht das aber nunmal nicht. Wenn es dann keine Doku oder Inventur gibt, wo was angeschlossen ist und der Kunde auch so schaltet und waltet wie er möchte wird’s mehr oder weniger bitter.

Weiterlesen

“Jeder kann alles im Netzwerk sehen…

…und kann alles Löschen, das geht so nicht, das muss geändert werden!” Diese Nachricht fand sich diese Woche auf unserem Anrufbeantworter. Die Verwunderung war zunächst groß.

Weiterlesen