Browser: Mal schnell WebRTC testen

WebRTC gilt als der Standard um via Browser, also Firefox & Co., z.B. Video-Konferenzen, WebMeetings uvm. abhalten zu können. Das besondere dabei ist, das man keine Zusatzsoftware wie Plugins, heruntergeladene ausführbare Dateien, etc. auf dem Client benötigt.

Weiterlesen

“Clearingstelle Urheberrecht im Internet” (CUII) und die Internet-Anbieter bringen DNS-Sperren

Seit ein paar Tagen bzw. Wochen geistert einmal mehr durchs Netz das leidige Thema mit Netz-Sperren bzw. -Filtern wegen Streaming-Seiten und Urheberrechtsverletzungen.

Weiterlesen

Buchtipp: Hilfe, ich habe meine Privatsphäre aufgegeben! + Gewinnspiel

Nachdem mich das neulich mit dem Buchtipp zu Kali Linux so begeistert hat, habe ich für euch etwas angeleiert.

Weiterlesen

E-Mail: DMARC-Berichte analysieren

Hat man für seinen E-Mail-Versand SPF, DKIM und eben DMARC konfiguriert, erhält man ggf. verschiedene Berichte.

Weiterlesen

E-Mail: SPF, DKIM und DMARC für Absender einrichten

Um sich vor Spam zu schützen oder selbst nicht auf einer Sperrliste zu gelangen gibt es einige Maßnahmen die man ergreifen kann. Wer eine eigene E-Mail-Domäne verwendet muss in Sachen SPF, DKIM und DMARC selbst Hand anlegen. Am Beispiel der beiden Anbieter Ionos by 1&1 sowie ALL-INKL zeige ich nachfolgend auf an welchen Stellen was einzutragen ist und wie man das Ganze testet.

Weiterlesen

pfSense: Trotz Gigabit-Schnittstellen kein entsprechender Durchsatz

Gigabit-fähige Netzwerkschnittstellen findet man seit langem eigentlich an so gut wie jedem Gerät. In Folge hat man dann immer die Erwartung, das diese Geschwindigkeit zumindest annähernd erreicht wird.

Weiterlesen

OPNsense: Log Files veraltet, leer oder protokollieren nichts neues

Sind auf einer OPNsense die Log Files z.B. der Firewall und vom VPN veraltet (z.B. der letzte Eintrag ist mehrere Tage her), leer oder erfassen keine aktuellen Ereignisse so sollte man zunächst prüfen, ob der Daemon noch läuft.

Weiterlesen

Site-to-Site-VPN zwischen OPNsense und pfSense

Im Vorfeld einer anstehende Migration bei einem Kunden sollten alle neuen Geräte bei uns in der Werkstatt vorbereitet werden. Zu diesem Zweck sollte ein Site-to-Site-VPN hergestellt werden, normalerweise keine große Sache.

Weiterlesen

Delta Chat – Chatten via E-Mail

Über Delta Chat habe ich bislang sehr wenig geschrieben, die einzige Ausnahme bildet dabei der Beitrag zum Entschlüsseln der Nachrichten unter Windows, wenn man keinen kompatiblen Client nutzt. Was ist nun Delta Chat und warum schreibe ich gerade jetzt darüber?

Weiterlesen

Linktipp: Schildermachen.de

Mal schnell ein Schild selbst ausdrucken und eine passende Vorlage finden? Mit Schildermachen.de kein Problem.

Weiterlesen

1 2 3 4 5 8