3CX: Von V16 unter Windows zu V18 unter Linux

Major-Release-Upgrades der 3CX Telefonanlage unter Windows waren schon immer aufwendiger, als unter Linux. So muss zuerst eine Datensicherung angelegt, die Software deinstalliert, die aktuelle Version installiert und die Datensicherung eingespielt werden.

Weiterlesen

3CX V18, Webclient und Headset

3CX hat mit der Version 18 seiner Telefonanlage so einiges verändert, leider funktioniert manches nicht mehr. Ein Beispiel hierfür ist die Nutzung von bestimmten Headsets im Webclient.

Weiterlesen

3CX: Die Windows Desktop-Anwendung herunterladen und verteilen

Mit Version 18 der 3CX-Telefonanlage hält eine neue Desktop App ebenfalls Einzug. Die bisherige App, das 3CXPhone for Windows kann nach wie vor weiter verwendet werden, da in der neuen Desktop App solche Integrationen wie beispielsweise TAPI bislang fehlen.

Weiterlesen

3CX: Einem Benutzer das Recht zur System Administration erteilen

Neben dem bei der Installation bzw. Ersteinrichtung angelegtem Administrator hat man bei einer 3CX-Telefonanlage die Möglichkeit (weiteren) Benutzern das Recht zur System Administration zu erteilen.

Weiterlesen

3CX und Deutsche Telekom CompanyFlex kann unter bestimmten Voraussetzungen funktionieren

Da fing die Woche doch “gut” an: Beim Kunden eines Kollegen (Grüße in den Süden) stand der Wechsel des Telekom-Tarifs an. Eigentlich kein großes Ding, eigentlich.

Weiterlesen

3CX: Für eine Nebenstelle automatisch den Präsenzstatus ändern

Für jede einzelne Nebenstelle lassen sich eigene Geschäftszeiten festlegen, in Folge ändert sich der Präsenzstatus.

Weiterlesen

3CX Webkonferenz funktioniert im Brave Browser nicht

Offiziell werden von 3CX nur die Browser Google Chrome (Empfohlen), Microsoft Edge (Chromium) und teilweise Mozilla Firefox unterstützt.

Weiterlesen

3CX: Den Präsenzstatus einer anderen Nebenstelle ändern

Den eigenen Präsenzstatus in einer 3CX-Telefonanlage kann man gleich an mehreren Stellen, wie z.B. im 3CX Phone for Windows, dem WebClient, via Dial-Code (*3x) oder in der Smartphone-App ändern.

Weiterlesen

3CX: Alternative (third-party) TAPI

Kurz notiert, da gerade per Zufall entdeckt: Bekanntermaßen funktioniert die 3CX-eigene TAPI-Integration nur in Verbindung mit dem 3CX-Client.

Weiterlesen

3CX: Via VPN angebundene snom-Telefone provisionieren

Bei zwei oder mehr Standorten oder für das Home Office trifft man häufig das Szenario an, das die Telefonanlage beispielsweise in der Zentrale steht und alle anderen via VPN daran angebunden sind.

Weiterlesen

3CX: Port-Freigaben in der AVM FRITZ!Box (Umgehen der Port-Range-Begrenzung)

Je nachdem was von extern mit einer 3CX-Telefonanlage gemacht werden soll, beispielsweise Smartphone- und HomeOffce-Anbindung, oder damit zumindest der Firewall-Checker erfolgreich durchläuft müssen entsprechende Freigabe in der Firewall erfolgen. Kurzum müssen diverse Ports weitergeleitet werden.

Weiterlesen

1 2 3 4 8