Windows: Modern Standby belastet Notebook-Akku(s)

Vor allem auf moderner bzw. aktueller Notebook-Hardware ist der Modern Standby (S0) verfügbar. Dieser sorgt dafür, das zwar überwiegend Energie eingespart wird, aber dennoch das System minimal läuft und eine Netzwerk- bzw. WLAN-Verbindung genutzt wird.

Weiterlesen

Windows 10/11: Miniaturansichten de-/aktivieren

Je nach Windows-Version und wie diese installiert wurde ist im Explorer die Anzeige von Miniaturansichten aktiviert oder auch nicht.

Weiterlesen

Igel Thin Client: UD2-LX 50 – Nach Firmware-Upgrade Update-Loop, keine Netzwerkverbindung und mehr

Eigentlich sollen Updates Fehler beheben, manchmal geht das allerdings auch schief wie dieses Praxis-Beispiel zeigt.

Weiterlesen

Windows 11 Upgrade unterbinden

Kurz notiert: Es gibt mehrere Wege ein Upgrade auf Windows 11 zu blockieren. Da wäre zum einen mittels Gruppenrichtlinie und zum anderen mittels Registry.

Weiterlesen

Debian 11 Bullseye, Xfce und ein Shellskript per Doppelklick ausführen

Das hatte ich mir in der Tat einfacher vorgestellt: Auf einem Debian Linux-PC sollte ein Shellskript direkt vom Xfce-Desktop aus per Doppelklick gestartet werden können.

Weiterlesen

Aktuelles Windows 11 Installationsmedium herunterladen

Windows 11 ist da und das bedeutet das man früher oder später aktuelle Installationsmedien benötigt. Ein Weg führt über das Media Creation Tool von Microsoft, aber das ist noch nicht alles.

Weiterlesen

1&1 Ionos – Weiterleitung von Mails wird mit “554-Reject due to policy restrictions” abgelehnt

Da hat einem 1&1 Ionos doch wieder so ein Ei ins Nest gelegt. Neulich erst die Sache mit der Weiterleitung von E-Mails die vom Securepoint UTM Altering Center kommen, was ja noch nachvollziehbar und lösbar war, diesmal mit Mails die von einer USV stammen.

Weiterlesen

Keine E-Mails mehr von All-inkl.com zu 1&1

Heute konnten wir keine E-Mails mehr an Empfänger bei 1&1 senden, in der Rückmeldung fand sich folgender Text:

Weiterlesen

TeamViewer – Ständige Verbindungsabbrüche

TeamViewer wird sehr gerne zur Fernwartung eingesetzt, so auch bei uns und unseren Kunden. Auf den Servern ist dann i.d.R. die Host-Edition installiert. Bereits zwei-drei Male bin ich darüber gestolpert, das es zu häufigen Verbindungsabbrüchen kommt.

Weiterlesen

pfSense: 1:1 NAT erstellen

Nicht immer kann oder soll direkt auf einem Firewall-Router gefiltert werden oder aus anderen Gründen muss der gesamte Datenverkehr für eine oder mehrere (öffentliche) IP-Adressen Eins-zu-Eins an ein Zielsystem weitergeleitet werden. Am Beispiel von pfSense ist eine solche Konfiguration schnell erstellt.

Weiterlesen

Windows 8.1: PDF-Vorschau (re)aktivieren

Obwohl die Installation des Adobe Reader 11 unter Windows 8.1 erfolgreich verläuft und sogar in den Standardprogrammen angezeigt wird, das diese Anwendung alle Standards inne hat, funktioniert die Vorschau im Explorer nicht. Die potentiellen Lösungen reichen von andere PDF-Reader zu verwenden, über das Ändern der Registrierung bis hin zum Verwenden von Tools zum Reparieren der Einstellungen.

Weiterlesen

1 2 3