Proxmox VE 3.0 veröffentlicht & Upgrade-Erfahrungsbericht
Nach wenigen Release Candidates (ich glaub es waren nur zwei) ist der Open Source-Hypervisor Proxmox VE 3.0 fertig. Zu den Neuerungen zählen unter anderem das nun als Basis Debian 7.0 aka Wheezy verwendet wird, allerdings mit einem 2.6er Kernel. Apache2 als Webserver wurde ersetzt, Boot-Meldungen des Hosts stehen nun im Web-Interface zur Verfügung, „die üblichen“ Aktualisierungen von Tools und Paketen.
Schon immer Technik-Enthusiast, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen. Die Schwerpunkte liegen auf der Netzwerkinfrastruktur, den Betrieb von Servern und Diensten.