Ubiquiti UniFi: Access Points auf Werkseinstellung zurücksetzen

Streikt mal ein Ubiquiti UniFi Access Point bei dem auch kein Reset mehr hilft oder soll er aus dem Mesh-Netz entfernt werden, bleibt mitunter nur der Weg über ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellung.

Weiterlesen

Synology NAS: Nach Upgrade auf DSM 7.x kein Zugriff mehr auf SMB-Freigaben

Nach einem Upgrade des DSM-Betriebssystems eines Synology NAS kann es vorkommen das man je nach eingesetzter Windows-Version und dessen Konfiguration keinen Zugriff mehr auf SMB-Freigaben mehr erhält.

Weiterlesen

TightVNC Server: Nur ein bestimmtes Fenster freigeben

In der Voreinstellung geben VNC-Server wie eben jener von TightVNC immer den gesamten Desktop frei, mitunter möchte man allerdings nur ein bestimmtes Fenster teilen.

Weiterlesen

TightVNC Server stürzt bei Viewer-Verbindung ab

Im Rahmen eines Kunden-Auftrags musste eine Verbindung mittels TightVNC von einem PC aus in die Benutzersitzung eines anderen PCs (mit Windows 10) eingerichtet werden.

Weiterlesen

Ubiquiti UniFi: Access Points automatisch neu starten lassen

Idealerweise läuft eine Ubiquiti UniFi-Umgebung völlig unauffällig und stressfrei, allerdings kann es dennoch Situationen geben, die einen regelmäßigen Neustart der Access Points notwendig machen.

Weiterlesen

Ubiquiti UniFi Access Points, WLAN und VLAN

Verwendet man bei Ubiquiti UniFi Access Points bzw. bei via Controller konfigurierte (W)LAN-Netzwerke VLAN, so muss der genutzte Switch dies ebenfalls unterstützen. Wie das am Beispiel von einem ZyXEL GS1900 und einem D-Link DGS-1100 aussehen kann, wird in diesem Beitrag beschrieben.

Weiterlesen

Finde den richtigen Ubiquiti PoE-Adapter

Mitunter macht es einem Ubiquiti nicht gerade einfach, den richtige PoE-Adapter bzw. passenden Standard für das jeweilige Gerät ausfindig zu machen.

Weiterlesen

Ubiquiti UniFi: Geräte via ssh einbinden

Es gibt einige Wege Ubiquiti Unifi Geräte mit einem Controller zu verbinden. Sei es wenn sich beide im gleichen Subnetz befinden das der Controller das neue Gerät direkt anzeigt oder mittels Smartphone-App, über die man dem Gerät die Adresse des Controllers mitteilen kann. Ein weiterer Weg führt über ssh, der nachfolgend beschrieben wird.

Weiterlesen

NextCloudPi: Zugriff auf die Datenbank

NextCloudPi ist bereits ab Werk recht sicher konfiguriert und das ist auch gut so. Möchte man allerdings mal in die Datenbank reinschauen oder gar etwas verändern muss man zunächst etwas Vorarbeit leisten.

Weiterlesen

Ubiquiti Unifi: Access Point neu starten

Eine WLAN-Umgebung auf Basis von Ubiquiti Unifi in Verbindung mit einem Controller und den Access Points ist eine feine Sache in Betrieb und Konfiguration. Manchmal kann es allerdings vorkommen, das mal ein Access Point neu gestartet werden muss.

Weiterlesen

Windows: NTFS-Berechtigungen mit icacls sichern und wiederherstellen

Die NTFS-Berechtigungen lassen sich mit dem Befehl icacls sichern und auch wiederherstellen. Dies lässt sich z.B. mit 7-Zip verbinden, das von Haus aus keine NTFS-Rechte kennt oder wenn z.B. Dateien oder Ordner(-Strukturen) außerhalb des Computers oder der Domäne kopiert bzw. verschoben werden und die Berechtigungen aufbewahrt werden sollen.

Weiterlesen

1 2