AVM FRITZ!Box bzw. FRITZ!OS 7.50 und WireGuard – MyFritz! oder DynDNS notwendig

Nach langer Testphase hat AVM sein FRITZ!OS 7.50 am 01. Dezember 2022 veröffentlicht. Zu den zahlreichen Neuerungen zählt die Integration des VPN-Protokolls WireGuard.

Weiterlesen

DIY Fahrrad-Halterung für den Bluetooth-Lautsprecher

Seit gut zwei Jahren begleitet uns nun schon der Anker Soundcore Boost Bluetooth-Lautsprecher. Klein, Handlich und dennoch stark, kurzum: Läuft. Leider hat das Teil keine Aufhängung oder ähnliches.

Weiterlesen

Windows: Sysprep ohne OOBE

Sysprep ist eine feine Sache, um eine Master-Windows-Installation für die Verteilung vorzubereiten.

Weiterlesen

FRITZ!Box: VPN langsam

Die AVM FRITZ!Box bietet zwar schon lange VPN-Funktionalitäten an, so richtig schnell war und sind diese allerdings nie gewesen. Das mag daran liegen, das diese Router nur für den privaten Bereich gedacht sind, im kleinen Büro mag das vielleicht ebenfalls noch vertretbar sein.

Weiterlesen

LibreELEC unter VirtualBox

Wenn man nur mal etwas ausprobieren möchte, bietet sich der Einsatz von virtuellen Maschinen an. Je nach Anforderung kann das allerdings erstmal nicht klappen.

Weiterlesen

AVM FRITZ!Box hinter einem (anderem) Router

Die Frage taucht häufiger auf als man zunächst meinen sollte: Kann man eine FRITZ!Box hinter einem anderen Router bzw. hinter einer Firewall betreiben? Antwort: Ja. Je nachdem für was Sie (weiterhin) genutzt werden soll oder welche Funktionen die FRITZ!Box in einem solchem Szenario übernimmt gibt es das Eine oder Andere zu beachten.

Weiterlesen

Securepoint Intelligent Cloud Shield

Seit wenigen Tagen ist von Securepoint Intelligent Cloud Shield (kurz ICS) verfügbar und heute wurde das Produkt offiziell vorgestellt. Wie immer war das entsprechende Webinar von Eric Kaiser kurz, knackig und gut gehalten.

Weiterlesen

3CX: Port-Freigaben in der AVM FRITZ!Box (Umgehen der Port-Range-Begrenzung)

Je nachdem was von extern mit einer 3CX-Telefonanlage gemacht werden soll, beispielsweise Smartphone- und HomeOffce-Anbindung, oder damit zumindest der Firewall-Checker erfolgreich durchläuft müssen entsprechende Freigabe in der Firewall erfolgen. Kurzum müssen diverse Ports weitergeleitet werden.

Weiterlesen

Aufstellpool mit Sandfilteranlage – Wie lange muss die Pumpe täglich laufen?

Schon vor Corona hatten wir das Thema Aufstellpool für uns entdeckt und die vergangenen Jahre immer einen im Garten stehen gehabt. Vorteil damals war das man in kein überfülltes Schwimmbad muss und aktuell, eben wegen Corona, Hygiene und Abstand kein Thema sind. Von der reinen Bequemlichkeit einfach mal schnell sich abkühlen zu können ganz zu Schweigen.

Weiterlesen

auna Bazzter im Kurztest

Auf meiner nicht enden wollender Suche nach einem mobilen Lautsprecher mit niedriger Latenz am Line-Eingang stieß ich vor einer Weile auf auna, einem Direktvertriebler von verschiedenen Audio-Produkten aus Berlin.

Weiterlesen

1 2 3 5