Windows: RDS Cals von 2012 auf 2008 downgraden

Benutzerzugriffslizenzen für den Remotedesktop-Sitzungshost (RDS Cals, Terminalserverzugriffslizenzen) gibt es sowohl als Einzelhandelsprodukt als auch im Rahmen von Volumenlizenzverträgen. Hat man nun einen Terminalserver auf Basis von Windows Server 2008 (R2) im Einsatz und möchte weitere RDS Cals verwenden, so finden sich im Einzelhandel nur noch welche für 2012.

Weiterlesen

Windows: Änderungen bei den CALs für Windows Server 2012

Der neue Windows Server 2012 bringt nicht nur eine Menge Neuerungen sowohl in der Optik als auch in der Technik mit, sondern auch Änderungen bei der Zugriffslizenzierung.

Weiterlesen

Windows: Server die keine zusätzlichen CALs benötigen

In der Microsoft-Server-Welt gibt es zwei Produkte, die keine zusätzlichen CALs (Client Access License) benötigen. Hierbei handelt es sich um den Windows Server 2008 R2 Foundation und den Windows Small Business Server 2011 Essentials. Bei beiden Server-Editionen sind die notwendigen CALs bereits enthalten.

Beim Windows Server 2008 R2 Foundation sind das 15 CALs und beim Windows Server 2011 Essentials sind es 25 CALs.

Eine Ausnahme bleiben die RDS- und RMS-CALS. Verwendet man die Remotedesktop- oder Right Management-Dienste beim Windows Server 2008 R2 Foundation, benötigt jeder Client der zugreift eine RDS- bzw. RMS-CAL.

Links

Informationen zur Lizenzierung von Windows Server 2008 R2

Small Business Server 2011 – Lizenzierungsübersicht