Der Schnellstart-Modus von Windows 10, genau genommen gibt’s diesen sogar seit Windows 8, sorgt leider immer wieder für Probleme.
Schlagwort-Archive: on
Windows: Wake-on-LAN via Skript oder Verknüpfung
Es gibt so einige WoL-Tools für Windows. Meine zwei Favoriten finden sich in diesem Beitrag. Weiterlesen
Wortmann TERRA PC-Nettop 3030 Fanless, Windows 10 und Wake-on-LAN
Wenn man so möchte aus unserer Reihe „Wake-on-LAN“ bei diversen Computern gesellt sich heute der Wortmann TERRA PC-Nettop 3030 Fanless hinzu. Dieser kommt ab Werk mit Windows 10 daher. Erst eine Kombination aus diversen Schritten und Massnahmen sorgt dafür, das Wake-on-LAN funktioniert.
pfSense: Wake-on-LAN via ssh
Das pfSense Wake-on-LAN (WoL) beherrscht und automatisiert werden kann wurde bereits im Beitrag pfSense: Automatisches Wake-on-LAN einrichten beschrieben. Möchte man nun WoL aus der Ferne nutzen, so bietet es sich an über ssh den notwendigen Befehl abzusetzen.
Android: Alternative zu Gboard (Google Tastatur)
Bislang war ich mit der werkseigenen Bildschirmtastatur von Android zufrieden, aber mit dem letzten Update vor 1-2 Tagen änderte sich dies.
Synology DSM: Wake-on-LAN für Computer einrichten
Mittels eines entsprechend ausgestatteten NAS und kompatible Computer ist es möglich, letztgenannte automatisch z.B. für eine nächtliche Datensicherung automatisch zu starten.