Ubiquiti UniFi Controller: Datensicherungen auf einen Windows-Computer synchronisieren

Wie in einem anderen Beitrag beschrieben wurde ein Ubiquiti Unifi Controller auf einem Raspberry Pi installiert und läuft seitdem. Damit nun die automatisch erstellten Datensicherungen im Falle eines Ausfalls der SD-Karte nicht verloren sind, sollten diese auf einen (entfernten) Windows-Server synchronisiert werden.

Weiterlesen

OpenVPN-Konfiguration in verschiedenen Routern finden

Möchte man OpenVPN-Verbindungen zwischen verschiedenen Routern bauen, ist es meist sehr hilfreich die Konfigurationsdateien zu vergleichen. So lässt sich mitunter schneller als mit den jweiligen GUIs ermitteln, was genau für Einstellungen verwendet werden, denn manchmal werden je nach Anbieter unterschiedliche Begriffe für ein und die selbe Funktion verwendet.

Weiterlesen

Windows und Pfade mit 255 Zeichen und mehr

Mitunter geht es schneller und vor allem (erschreckend) einfacher als man denkt, das man eine Ordner-Struktur mit 255 Zeichen und mehr hat. Das kann je nach Anwendung zu unangenehmen Problemen führen.

Weiterlesen

Linux: Pfad-Problem mit xrdp unter Debian Squeeze beheben

Nutzt man xrdp um auf einen Debian Squeeze-Desktop zuzugreifen, wird man unter Umständen mit einem Problem konfrontiert, mit dem man eigentlich nicht rechnet. So lassen sich Programme nicht starten mit der Meldung, das eine Datei nicht gefunden werden kann oder im Terminal kommt schlicht die Meldung, das der Befehl nicht bekannt ist.

Weiterlesen

Ordner und Dateien von Touch DVS

Hier mal ein kleiner Blick hinter die Kulissen von Touch DVS, welche Pfade, Ordner und Dateien es gibt und was es mit Diesen auf sich hat.

Weiterlesen