Schlagwort: scp

WinSCP und sudo su –

Ordentlich konfigurierte Linux-Systeme nutzen sudo um zusätzliche Sicherheit umzusetzen. Bei der Arbeit in Verbindung mit WinSCP kann es dabei allerdings etwas unangenehm werden, wenn es trotz richtig berechtigten Benutzer dann plötzlich heißt “Permission denied”.

Weiterlesen

Mac: Grafische Oberfläche für SCP

Um Dateien sicher zwischen Computern auszutauschen ist in der Unix- oder Unix-ähnlichen Welt SCP das Mittel der Wahl. Möchte man nicht immer im Terminal arbeiten, bieten sich Anwendungen mit grafischer Oberfläche an.

Weiterlesen

Securepoint OS v11 – SSL-Zertifikat für das Webinterface ändern

Eine Securepoint UTM erstellt bei ihrer Ersteinrichtung ein SSL/TLS-Zertifikat mit dem Firewall-Namen “firewall.foo.local”. Den Firewallnamen der Appliance kann man zwar bequem ändern, aber leider wird das Zertifikat daran nicht angepasst.

Weiterlesen

VMware: Dateien zwischen zwei ESXi-Hosts kopieren

Es kommt mitunter vor, das man einzelne Dateien, wie z.B. ISO-Abbilder oder gar komplette virtuelle Maschinen zwischen zwei oder mehreren ESXi-Hosts kopieren möchte. Diese Aufgabe lässt sich mit geringer Vorarbeit mit den Bordmitteln ohne Probleme durchführen. Zum Einsatz kommt dabei Linux-typisch der Befehl scp.

Weiterlesen

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑