Schlagwort: securepoint (Seite 1 von 12)

Securepoint UTM: Die Übertragungsgeschwindigkeit der Schnittstellen ermitteln

Setzt man eine Securepoint UTM ein, ist in der GUI nicht direkt ersichtlich mit welcher Übertragungsgeschwindigkeit die Schnittstellen arbeiten. Normalerweise ist hierfür Autonegotiation bzw. Auto-sensing zuständig und dies klappt in der Regel sehr gut. Es kann allerdings Situationen geben, da sollte oder muss man die Werte prüfen.

Weiterlesen

Securepoint UTM(s) mit Prometheus und Grafana überwachen – Ein Schnelleinstieg

Es gibt einige Möglichkeiten eine Securepoint UTM überwachen zu können. Eine Übersicht findet sich beispielswiese in diesem Beitrag:

(Securepoint) SOC-Alternativen, ein Goodie & SecDays 2023 – Ein indirekter Rückblick

Ein Weg besteht darin, die API der USC (Unified Security Console) zusammen mit Prometheus und Grafana zu nutzen.

Weiterlesen

Securepoint UTM: Leere Alerting-Center-Reports

Nutzt man den regelmäßigen Bericht des Alerting Centers einer Securepoint UTM erhält man seit zwei-drei Firmware-Versionen auch dann einen Report (per Mail) selbst wenn es nichts aktuelles zu berichten gibt:

Weiterlesen

Securepoint UTM: Websessions mit NAT

Eine Voraussetzung damit man vom USC aus auf eine UTM zugreifen kann besteht darin, das die UTM eine öffentliche IP-Adresse benötigt. Leider ist das nicht überall der Fall.

Weiterlesen

(Securepoint) SOC-Alternativen, ein Goodie & SecDays 2023 – Ein indirekter Rückblick

Vor nicht allzu langer Zeit fanden die Securepoint SecDays 2023 statt. Leider war ich nicht vor Ort, habe aber von mehreren Seiten Verschiedenes gehört.

Weiterlesen

Securepoint UTM 12.4.0 – Eine Menge lang erwarteter und gewünschter Neuerungen

Mit Version 12.4.0 der UTM-Firmware erfüllt Securepoint eine Menge Wünsche der Partner und Anwender. Das Update bringt einen Reigen an neuen Funktionen und Verbesserungen.

Weiterlesen

Securepoint Antivirus Pro erkennt bei der Installation andere Virenscanner

Installiert man Securepoint’s Antivirus Pro erhält man sofern ein anderer Virenschutz installiert ist eine Meldung über dessen Vorhandensein.

Weiterlesen

Securepoint UTM: WireGuard und Multi-WAN

Wer mehrere Internet-Zugänge mit einer Securepoint UTM verwendet und zudem auf WireGuard als VPN-Lösung setzt stößt möglicherweise über eine Einschränkung.

Weiterlesen

Securepoint UTM: Ein paar Notizen zu DNS

Eine Securepoint UTM kann unter anderem als DNS-Forwarder und bedingt als DNS-Server dienen. Je nach Konfiguration und Umgebung ist für nahezu jeden Einsatzzweck alles möglich. Dennoch gibt es ein paar wenige Punkte zu beachten.

Weiterlesen

Windows: Benutzerprofil von der Arbeitsgruppe zur Domäne oder auf einen neuen PC migrieren

Innerhalb einer Domäne lassen sich Benutzerprofile relativ leicht auf einen anderen PC migrieren. Möchte man allerdings ein Benutzerprofil von einem Einzelplatz-PC, sprich einer Arbeitsgruppe, zu einem neuen PC oder in eine Domäne migrieren benötigt man ein zusätzliches Tool.

Weiterlesen

Securepoint bietet ab sofort kostenlosen Vor-Ort-Service für mehr KMU-Sicherheit

Die Lüneburger IT-Sicherheitsspezialisten von Securepoint bieten für alle seit dem 01.06.2022 erworbenen oder gemieteten UTMs kostenlosen Vor-Ort-Service an. Mögliche Ausfallzeiten durch defekte Geräte werden weiter minimiert, da in der Regel innerhalb eines Werktags ein Austauschgerät zur Verfügung steht und von einem Service-Partner vor Ort beim Kunden ausgetauscht wird.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑