Schlagwort: securepoint (Seite 1 von 15)

Securepoint UTM: Multi-WAN, Rule Routing und VPN

Multi-WAN-Umgebungen kommen mit ganz eigenen Herausforderungen daher, wie zum Beispiel welcher Traffic wo lang darf. Kommt zusätzlich noch Rule Routing zum Einsatz kann man ungewollte Überraschungen erleben.

Weiterlesen

Securepoint Antivirus Pro für ARM-Prozessoren

Seit dem 20.02.2025 gibt es offiziell Securepoint Antivirus Pro zusätzlich für Windows-Geräte mit ARM-Prozessoren, somit können auch solche Systeme geschützt werden.

Weiterlesen

Securepoint UTM: Site-to-Site VPN auf Basis von WireGuard mit OpenWrt

Bekanntermaßen nutzen wir gerne und viel VPN, unter anderem für die Inbetriebnahme, den Service oder die Migration von Kunden-Computern in der Werkstatt (siehe Für verschiedene Kunden-Szenarien VPN-Router in der Werkstatt virtualisieren). Damit es schnell und einfach geht haben wir uns bereits vor längerer Zeit eine VM-Vorlage auf Basis von OpenWrt mit WireGuard samt Dokumentation erstellt, wie das Ganze in Verbindung mit der Securepoint UTM, die es auf der Kunden-Seite gibt, eingerichtet wird.

Weiterlesen

Teaser zu EXT-COM’s myDashboard – Securepoint, OPNsense, Synology und mehr zentral monitoren und verwalten

Es ist sonst nicht meine Art einen kommenden Test oder Beitrag zu Teasern, aber in diesem Fall mache ich gerne eine Ausnahme: Ab Januar 2025 testen wir die aktuelle Version von myDashboard, der zentralen Verwaltungslösung für Securepoint UTMs,  OPNsense Firewalls, Synology NAS und vieles mehr.

Weiterlesen

Deutsche Glasfaser und kundeneigener Router

Das Thema ist nicht neu, aber da gerade eben erst erlebt und der Vollständigkeit halber: Wer einen Anschluss bei Deutsche Glasfaser (kurz DG) hat und einen eigenen oder anderen Router verwenden möchte muss einen Tarif bzw. Vertrag haben, in dem kein Basic-Router und keine FRITZ!Box enthalten sind.

Weiterlesen

Securepoint Top-Partner-Event 2024

Am 28.11.2024 fand in Lüneburg zum wiederholten Male das exklusive Top-Partner-Event von Securepoint statt.

Weiterlesen

Securepoint UTM: Site-to-Site VPN auf Basis von WireGuard mit OPNsense

Im Zuge der Vernetzung zweier Firmen soll ein Site-to-Site VPN auf Basis von WireGuard aufgesetzt werden. Auf der eine Seite wird eine Securepoint UTM RC100 verwendet, auf der anderen Seite eine OPNsense.

Weiterlesen

it-sa Expo&Congress 2024 – Nachlese

Vom 22. – 24. Oktober 2024 fand auf dem Messegelände Nürnberg die alljährliche IT-Security-Veranstaltung it-sa statt. Nachfolgend eine kleine persönliche Nachlese.

Weiterlesen

Securepoint UTM: Netzwerkschnittstelle umbenennen

Das Umbenennen einer Netzwerkschnittstelle ist bei einer Securepoint UTM über das Web-Interface nicht möglich, über das CLI allerdings schon.

Weiterlesen

Regionale Störung am 09.10.2024 bei der Deutschen Glasfaser und unser Workaround

Aktuell gibt es, zumindest in unserer Gegend, eine Störung bei der Deutschen Glasfaser (kurz DG). Dies trifft nicht nur uns, sondern auch Kunden. Das Ganze macht sich dadurch bemerkbar das kein Internet und in Folge keine Telefonie funktioniert. Es gibt mindestens Routing-Probleme. Startet man seinen Router neu sieht man auf der WAN-Schnittstelle das keine IPv4- und IPv6-Adressen vom Provider zugewiesen werden.

Weiterlesen

Securepoint UTM: Anwendung per ssh und CLI neustarten lassen

Ein Kollege vom IT-Stammtisch (Grüße) meldete sich dieser Tage mit einem Problem bei einer Securepoint UTM in Verbindung mit dem DHCP-Relay und VLAN. Systeme in einem VLAN erhalten plötzlich keine IP-Adressen mehr, startet man das DHCP-Relay neu funktioniert es wieder.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑