Windows: Datenträger-Leistung im Task-Manager anzeigen

Während im Task-Manager auf den Client-Ausgaben von Windows, z.B. 10 oder 11, auf der Registerkarte “Leistung” die Datenträger-Performance angezeigt wird, ist dies beim Windows Server zunächst nicht der Fall:

Weiterlesen

WireGuard-Client unter Windows

Mit WireGuard steht eine schlanke und zugleich moderne wie auch sehr performante VPN-Lösung bereit, die mittlerweile in immer mehr Routern und anderen Produkten und Plattformen Einzug hält.

Ursprünglich gab es nur einen Client (wie auch Server) für Linux, im Laufe der vergleichsweise jungen Geschichte kamen Implementierungen und Clients sowie Apps für weitere Betriebssysteme hinzu.

Weiterlesen

BackupAssist ER: Jobs nach verpassten Start nachholen

Einen Makel den es (noch) in BackupAssist ER gibt ist eine fehlende Möglichkeit, bei einem verpassten Startzeitpunkt den oder die Backup-Job(s) nachholen zu lassen.

Weiterlesen

Windows: Viele Wege führen zum Autostart

Unter Windows gibt es nicht gerade wenige Möglichkeiten, eine Anwendung beim Start des Computers oder bei der Anmeldung eines bzw. aller Benutzer zu starten.

Weiterlesen

Browser: Hohe Prozessorlast durch einzelne Internet-Seite bzw. bestimmten Tab

Es kann verschiedene Gründe geben, wenn ein Browser den Prozessor auslastet. Gerade bei Notebooks kommen mitunter nach dem Standby Schwierigkeiten auf und dann dreht der Lüfter hoch und die Akku-Laufzeit geht in den Keller.

Weiterlesen

Windows Task-Manager: Es ist nicht genügend Arbeitsspeicher auf dem Gerät verfügbar

So etwas sieht man auch nicht alle Tage: Wenn es mal soweit ist, das selbst der Task-Manager nicht mehr mag, sollte man etwas tun.

Weiterlesen

MDaemon: Antivirus aktualisiert nicht (mehr)

Unter Umständen kommt es vor, das die automatische Aktualisierung der Virenschutz-Pattern/-Signaturen unter MDaemon Email Server nicht mehr funktioniert.

Weiterlesen

Windows: … und ewig schleicht die Netzwerkkategorie

Ein bombiger Titel, ich weiß 😛 Schätzungsweise nahezu jeder Windows-Administrator hat sich schon einmal damit herumschlagen dürfen, das nach einem Neustart, meist nach den aktuellen Windows Updates, als Netzwerkkategorie “Öffentliches Netzwerk” statt “Privates Netzwerk” oder “Domänennetzwerk” angezeigt bzw. angewendet wird.

Weiterlesen

Drive Snapshot: Plan B wenn sich snapshot.exe nicht per PsExec starten lässt

Seit vielen Jahren verwende ich nun schon Drive Snapshot und PsExec gemeinsam. Nun begegnete mir erst- und hoffentlich letztmalig das Problem, das sich die Datensicherung auf diese Art nicht starten lässt.

Weiterlesen

Debian 9 Stretch: gtop installieren

gtop ist eine schicke im Terminal laufende top-Alternative und eignet sich mit seinem Dashboard für das System-Monitoring.

Weiterlesen

1 2