Kategorie: 3CX (Seite 2 von 7)

3CX: Unterschiedliche abgehende Rufnummer per Präfix, Nebenstelle oder Gruppe

Mitunter sollen bei einer 3CX-Telefonanlage für bestimmte Nebenstellen oder ganze Gruppen oder nur bei Bedarf (mit Hilfe eines Präfixes) ein anderer SIP-Trunk oder zumindest eine andere ausgehende Rufnummer verwendet werden. Ein Grund kann sein, das beispielsweise zwei Firmen eine Anlage verwenden und daher zwei unterschiedliche SIP-Trunks zum Einsatz kommen.

Weiterlesen

3CX und DATEV

Viele Kollegen und 3CX-Admins sowie -Partner stehen vor dem Problem, das wohl die DATEV- und weitere Integrationen mit dem Wechsel von Version 16 auf 18 eingestellt ist. Im Moment funktioniert noch der Mischbetrieb von einer v18 PBX und der v16-DesktopApp, oder gar der Weiterbetrieb einer v16 PBX (mit Einschränkungen) aber es gibt keine Angabe wie lange das noch so sein wird. Ohne Support steht man in jedem Fall dar.

Weiterlesen

3CX: Dedizierte Ansage für die (Mittags-)Pause

Möchte man in einer 3CX-Telefonanlage für die Pausenzeit eine eigene Ansage haben, die sich von der allgemeinen Ansage der Geschäftszeiten unterscheidet, so kann dies über eine Nebenstelle realisiert werden.

Weiterlesen

3CX: “Vielen Dank und auf Wiederhören” am Ende eines IVR entfernen

Verwendet man in einer 3CX-Telefonanlage den Digitalen Rezeptionisten (IVR) für Ansagen ohne Aktionen, auch bekannt als Voicemail oder Anrufbeantworter ohne Aufzeichnung, und lässt am Ende den Anruf beenden, so hört der Anrufer immer noch ein “Vielen Dank und auf Wiederhören”. Oft ist das nicht erwünscht und kann entfernt werden.

Weiterlesen

3CX: Von V16 unter Windows zu V18 unter Linux

Major-Release-Upgrades der 3CX Telefonanlage unter Windows waren schon immer aufwendiger, als unter Linux. So muss zuerst eine Datensicherung angelegt, die Software deinstalliert, die aktuelle Version installiert und die Datensicherung eingespielt werden.

Weiterlesen

3CX V18, Webclient und Headset

3CX hat mit der Version 18 seiner Telefonanlage so einiges verändert, leider funktioniert manches nicht mehr. Ein Beispiel hierfür ist die Nutzung von bestimmten Headsets im Webclient.

Weiterlesen

3CX: Die Windows Desktop-Anwendung herunterladen und verteilen

Mit Version 18 der 3CX-Telefonanlage hält eine neue Desktop App ebenfalls Einzug. Die bisherige App, das 3CXPhone for Windows kann nach wie vor weiter verwendet werden, da in der neuen Desktop App solche Integrationen wie beispielsweise TAPI bislang fehlen.

Weiterlesen

3CX: Einem Benutzer das Recht zur System Administration erteilen

Neben dem bei der Installation bzw. Ersteinrichtung angelegtem Administrator hat man bei einer 3CX-Telefonanlage die Möglichkeit (weiteren) Benutzern das Recht zur System Administration zu erteilen.

Weiterlesen

3CX und Deutsche Telekom CompanyFlex kann unter bestimmten Voraussetzungen funktionieren

Da fing die Woche doch “gut” an: Beim Kunden eines Kollegen (Grüße in den Süden) stand der Wechsel des Telekom-Tarifs an. Eigentlich kein großes Ding, eigentlich.

Weiterlesen

3CX: Für eine Nebenstelle automatisch den Präsenzstatus ändern

Für jede einzelne Nebenstelle lassen sich eigene Geschäftszeiten festlegen, in Folge ändert sich der Präsenzstatus.

Weiterlesen

3CX Webkonferenz funktioniert im Brave Browser nicht

Offiziell werden von 3CX nur die Browser Google Chrome (Empfohlen), Microsoft Edge (Chromium) und teilweise Mozilla Firefox unterstützt.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑