Securepoint UTM: (Firmware-)Update wird nicht angeboten

Neue (Firmware-)Updates für Securepoint UTMs werden nach deren Veröffentlichung Wellenweise an die Geräte verteilt bzw. von diesen automatisch heruntergeladen. Manchmal kommt es allerdings vor, das selbst nach mehreren Tagen oder gar Wochen eine UTM das Update noch nicht zur Installation anbietet.

Weiterlesen

Avaya IP Office-Telefonanlage: Kein Routing und kein DNS mehr nach Router-Tausch

Es ist nun eine Woche her das mir folgendes passiert ist:

Weiterlesen

Securepoint UTM: E-Mail-Benachrichtigung des Alerting Centers testen

Damit das Alerting Center einer Securepoint UTM erfolgreich Berichte und Alarme zustellen kann, sind nur eine Handvoll an Einstellungen notwendig.

Weiterlesen

VDSL-Modems: Zyxel VMG1312-B30A & VMG3006-D70A

Reine VDSL-Modems gibt es leider recht wenige, zwei Vertreter dieser Gattung sind die Modelle VMG1312-B30A & VMG3006-D70A von Zyxel.

Weiterlesen

Securepoint UTM: Split DNS konfigurieren

Split DNS ist eine feine Möglichkeit um z.B. den Zugriff auf den Mailserver sowohl von intern, also dem LAN, als auch aus dem Internet unter dem gleichen FQDN zu ermöglichen.

Weiterlesen

Securepoint UTM: Site-to-Site VPN und Provisionieren von Avaya IP-Telefonen

Einer unserer Kunden hat vor kurzem einen weiteren Standort eröffnet. Damit mit der Zentrale kommuniziert werden kann, kommt ein Site-to-Site VPN auf Basis von SSL-VPN (OpenVPN) zum Einsatz. An allen Standorten werden Securepoint UTMs eingesetzt.

Weiterlesen

Windows: VPN mit DNS und die Namensauflösung lokaler Ressourcen

Arbeitet man via VPN und darüber findet zudem eine Namensauflösung via DNS statt, kann dies gut als auch schlecht sein.

Weiterlesen

Securepoint UTM: SSL-VPN und DNS

Damit bei SSL-VPN-Verbindungen (Roadwarrior oder Site-to-Site, jeweils via OpenVPN) die Namensauflösung funktioniert, muss in einer Securepoint UTM nicht all zu viel eingestellt werden.

Weiterlesen

Securepoint UTM: Computer via Wake-on-LAN über SSH/CLI starten

Möchte man von einer Securepoint UTM aus Computer mittels Wake-on-LAN starten geht dies, sobald die MAC-Adressen beim jeweiligen Benutzer eingepflegt sind über das Web-Interface.

Weiterlesen

Securepoint UTM: Schwierigkeiten beim Versand der Alerting Center-Nachrichten

Das Alerting Center in der Securepoint UTM ist eine feine Sache um über etwaige Probleme unterrichtet zu werden. Wir nutzen dieses Feature sehr gerne, sind allerdings bei einem Kunden auf ein Problem gestoßen.

Weiterlesen

Securepoint UTM: Benachrichtigung über neue Firmware

Eine UTM ist nur so sicher wie ihre Konfiguration und wenn die Firmware aktuell ist. Zwar wird man inzwischen über sehr viel automatisch informiert, aber leider nicht über ein anstehendes Update.

Weiterlesen

1 2 3 4 5 11