Alpenföhn: Anderer CPU-Sockel und bisherigen Kühler dennoch verwenden

Im April 2020 tauschte ich in meinem damaligen Büro-PC den CPU-Kühler aus, da mir das Intel-Standard-Modell zu laut, eigentlich eher zu störend war:

Weiterlesen

Windows: SuperDoctor 5 zeitweise pausieren

Bei einem Kunden-Server von Supermicro kommt es in regelmäßigen Abständen zu Meldungen des SuperDoctors hinsichtlich der CPU-Temperatur.

Weiterlesen

Igel UMS: Nach Update auf 6.10.110 geht nichts mehr und nach Update auf 6.10.120 werden mehr Ressourcen benötigt

Igel UMS ist meiner Erfahrung nach nicht gerade besonders schnell und Ressourcenschonend. Noch schwieriger wird es, wenn man nicht viel zur Verfügung hat, da es sich lediglich um eine kleine Umgebung handelt.

Weiterlesen

FRITZ!Box: VPN langsam

Die AVM FRITZ!Box bietet zwar schon lange VPN-Funktionalitäten an, so richtig schnell war und sind diese allerdings nie gewesen. Das mag daran liegen, das diese Router nur für den privaten Bereich gedacht sind, im kleinen Büro mag das vielleicht ebenfalls noch vertretbar sein.

Weiterlesen

Securepoint Antivirus Pro: Hohe CPU-Auslastung und Erkennung der eigenen Quarantäne als Malware

Auf einem Windows Server 2016 Standard lastete der Virenschutz von Securepoint das System zu gut 50% und mehr aus. Im Dashboard wurde das System wahlweise mit 26 oder 129 erkannten Schädlingen angezeigt.

Weiterlesen

Browser: Hohe Prozessorlast durch einzelne Internet-Seite bzw. bestimmten Tab

Es kann verschiedene Gründe geben, wenn ein Browser den Prozessor auslastet. Gerade bei Notebooks kommen mitunter nach dem Standby Schwierigkeiten auf und dann dreht der Lüfter hoch und die Akku-Laufzeit geht in den Keller.

Weiterlesen

Windows: Hardware mit diversen Tools testen

Stürzt ein PC aus zunächst unerklärlichen Gründen ab, am Beispiel von Windows mit diversen Bluescreens in denen verschiedene Ursachen angegeben sind, kann es helfen die Komponenten zu testen.

Weiterlesen

Windows: Störenden CPU-Lüfter steuern

Ein etwas lästiges Lüftergeräusch vom Prozessorkühler machte an einem Arbeitsplatz dem Anwender zu schaffen. Wirklich laut oder so richtig unangenehm war es nicht, aber doch irgendwie störend.

Weiterlesen

Windows: Auslastung durch SmartScreen

Gestern Abend wunderte ich mich, das mein Notebook nicht in die Pötte gekommen ist. Ein Blick in den Task-Manager offenbarte, das der Prozess “smartscreen.exe” den Prozessor auslastete.

Weiterlesen

Windows: Auslastung durch “compattelrunner.exe”

Ist der Computer phasenweise ausgelastet, kann das viele Gründe haben. Einer davon ist die regelmässige Ausführung der Aufgabe “Microsoft Compatiblity Appraiser”.

Weiterlesen

Windows: Hohe CPU-Auslastung durch WmiPrvSE.exe

Gleich auf mehreren unterschiedlichen Systemen fiel unangenehm auf, das diese sporadisch und mal mehr oder weniger lange Stocken. Ein Blick in den Task-Manager zeigte, das der Prozess “WmiPrvSE.exe” sehr viel Leistung des Prozessor in Anspruch nimmt.

Weiterlesen

1 2 3