Schlagwort: rc (Seite 1 von 2)

HTPC per Fernbedienung einschalten und steuern

So ein Mini-PC im Wohnzimmer um darüber beispielsweise via DVBViewer fern zu sehen oder via Netflix und Co. Filme sowie Serien schauen zu können ist schon etwas feines. In Kombi mit einer Fernbedienung ist man dem altgewohntem Komfort sehr nahe, wäre da nicht eine Sache.

Weiterlesen

DVBViewer und Hauppauge RC6-Fernbedienung

Möchte man DVBViewer während man Live-TV schaut fernsteuern, so gibt es neben einer App für Android zudem die Möglichkeit über “klassische” Fernbedienungen Wohnzimmer-typisch Sender zu wechseln und weiteres zu veranlassen.

Weiterlesen

Securepoint UTM und AskoziaPBX

Bei einem Kunden stand umzugsbedingt zum einen eine neue Telefonanlage in Form eines AskoziaPBX Telephony Servers an und zum anderen gibt es am neuen Standort nur noch einen All-IP-Anschluss der Telekom. Damit es mit Voice-over-IP (VoIP) keine Schwierigkeiten gibt, wurde die vorhandene Securepoint UTM RC100 entsprechend konfiguriert.

Weiterlesen

OpenVPN Site-to-Site mit pfSense als Server und Securepoint UTM als Client

Die Variante mit einer Securepoint UTM als OpenVPN-Server und einer pfSense als Client wurde in der Vergangenheit bereits im Rahmen dieses Blogs beschrieben (Link). In diesem Beitrag geht es um die umgekehrte Konstellation, d.h eine pfSense läuft als OpenVPN-Server und eine Securepoint UTM als Client.

Weiterlesen

Tine 2.0: Service Release für “Joey” und RC1 für “Kristina” veröffentlicht

Es geht rund beim Tine 2.0-Projekt. Ein neues Service Release für “Joey” als auch der erste Release Candidate für “Kristina” wurden veröffentlicht:

Service release for open source groupware Tine 2.0 version “Joey”

RC 1 of Tine 2.0 Kristina

Tine 2.0: Release Candidate 3 von “Joey” veröffentlicht

Mittlerweile ist man bei RC 3 vom kommenden Tine 2.0 “Joey” angekommen.

Offizielle Meldung

Download

Changelog

Tine 2.0: Zweiter Release Candidate von “Joey” veröffentlicht

Am gestrigen Montag, den 15.10.2012 wurde der zweite Release Candidate von Tine 2.0 “Joey” veröffentlicht.

Offizielle Meldung

Download

Changelog

Tine 2.0: 1. Release Candidate von “Joey” veröffentlicht

Vom kommenden Tine 2.0 “Joey” steht nun der erste Release Candidate zur Verfügung.

Offizielle Meldung

Download

Changelog

Zukünftig kann neben MySQL auch PostgreSQL als Datenbank-Server verwendet werden.

Hardware: Fujitsu Econel 100 S2, VMware ESXi 5.0 und Hyper-V

Zugegeben, die Hardware ist nicht ganz frisch. Ich habe einen Fujitsu (seinerzeit noch FSC, Fujitsu-Siemens Computers) Econel 100 S2 Server von einem Kunden “geerbt”. Dieser lief bis vor ein paar Wochen tapfer mit Windows Small Business Server 2003 Standard.

Damals als das System neu war, hatte ich schon mal getestet ob VMware ESXi darauf läuft. Seinerzeit mit mässigen bis gar keinen Erfolg. So ganz genau kann ich es nicht mehr sagen, ist ja ein paar Jahre her.

Mittlerweile sieht die Sache etwas anders aus. Klar, VMware supported das System immer noch nicht. Ist ja mittlerweile auch legacy, aber ESXi 5.0 Update 1 läuft soweit ohne Probleme.

Klar, der onboard LSI MegaRAID-Controller kann nicht für RAID (Stichwort: Software- bzw. Fake-RAID) verwendet werden, aber einzelne Festplatten ansprechen funktioniert. Die Netzwerkkarte wird auch out-of-the-box erkannt und läuft.

Einzig das (USB-)Passthrough funktioniert leider nicht, man kann ja nicht alles haben. Als VMware-Whitebox tut es aber ganz gut.

Hyper-V Server 2008 R2 und 2012 RC laufen ohne Probleme inkl. RAID, der ServerView Agent als auch der RAID Manager lassen sich installieren.

(Bild: Fujitsu)

Tine 2.0: Zweiter Release Candidate zu Milan veröffentlicht

Am vergangenen Freitag wurde der zweite Release Candidate von Tine 2.0 “Milan” veröffentlicht. Diese Woche soll (hoffentlich) das finale Release folgen.

Änderungen

Download

Tine 2.0: Service Release für Maischa und RC1 von Milan veröffentlicht

Für das aktuelle Tine 2.0 “Maischa” wurde am gestrigen Dienstag, den 28.02.2012 ein neues Service Release veröffentlicht.

Alle Änderungen sind hier aufgelistet.

Das Update auf meinem WAMP lief gewohnt stressfrei und erfolgreich.

Interessanterweise scheint ActiveSync nun im “Haupt”-Archiv bereits enthalten zu sein.

Ferner wurde heute der erste Release Candiate von der kommenden Tine 2.0 Version “Milan” veröffentlicht.

Alle Änderunge finden sich hier.

Download

« Ältere Beiträge

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑