Microsoft Office: Das Setup beendet sich ohne weitere Meldung oder es wird ungefragt die 32-bit Version installiert

Kurz notiert, da gerade erlebt: Wir befinden uns in den letzten Zügen bei einem Kunden MS Office 2013 durch die 2021er Version abzulösen.

Weiterlesen

Nextcloud per Skript installieren

In einer bestehenden LAMP– bzw. Webserver/PHP/Datenbank-Umgebung eine Nextcloud zu installieren ist an und für sich keine große Sache. Aufwendiger gestaltet sich das Ganze, wenn man eine solche Umgebung erst aufbauen muss.

Weiterlesen

Hyper-V: OpenWRT installieren

Bei OpenWRT handelt es sich um eine Open Source-Router-Software die für eine Vielzahl von Hardware und Geräten zur Verfügung steht. Ein Einsatz unter einer Virtualisierungslösung wie Hyper-V ist ebenfalls möglich.

Weiterlesen

Windows Server: Fehler 0X800F0988 bei Updates und Fehler 0x80073701 bei der Rollen-Installation

Bei einem produktiv eingesetzten Wortmann-Server mit einer Multi-Language-Vorinstallation von Windows Server 2019 Standard streikten meist die kumulativen Windows Updates, zusätzlich kam beim Versuch weitere Server-Rollen zu installieren der Fehler 0x80073701 hinzu:

Weiterlesen

Windows-Installer-Koordinator in Endlosschleife

Beim Versuch ein Update des Adobe Acrobat DC-Readers auf einem Windows Server 2016-Terminalserver zu installieren ist mir erstmalig folgende Endlosschleife begegnet:

Weiterlesen

OpenVPN-Server unter Windows einrichten – Erste überarbeitete Fassung

Der Beitrag OpenVPN-Server unter Windows einrichten gehört trotz seines mehrjährigen Alters mit zu den beliebtesten Veröffentlichungen in diesem Blog. Im Laufe der Zeit hat sich so manches verändert, daher wird es Zeit für eine überarbeitete Fassung.

Weiterlesen

Nextcloud bei ALL-INKL.COM installieren

Es gibt viele Wege eine Nextcloud zu Betreiben, einer davon ist die Installation bei einem Hoster wie ALL-INKL.COM.

Weiterlesen

Debian: Ubiquiti UniFi Controller per Skript installieren

Unter Debian 11 Bullseye hat man mit der offiziellen Anleitung des Herstellers im Moment keinen Erfolg. Abhilfe und (imho) generell einfacher gelingt das Vorhaben mit dem Skript von Glenn R.

Weiterlesen

Windows: .NET Framework 3.5 trotz WSUS installieren

Verwendet man im Unternehmen einen WSUS-Server zur Updateverteilung von Microsoft-Produkten und es muss das .NET Framework 3.5 als Features z.B. unter Windows 10 (nach)installiert werden, funktioniert dies je nach Konfiguration der Gruppenrichtlinie(n) zunächst nicht.

Weiterlesen

Securepoint SSL VPN Client silent installieren oder aktualisieren

Der SSL VPN Client von Securepoint lässt sich wie viele Anwendungen gleichfalls automatisch installieren oder aktualisieren. Dazu ist es lediglich notwendig, den Installer mit entsprechenden Argumenten zu starten.

Weiterlesen

pfSense: (Eigenen) PPPoE Server einrichten

Das die pfSense-Firewall-Router-Distribution umfangreich und mächtig ist dürfte nahezu jedem pfSense-Nutzer bzw. -Admin bekannt sein. Ein weiteres Goodie das ab Werk enthalten ist besteht darin, das man einen eigenen PPPoE-Server betreiben kann.

Weiterlesen

1 2 3 6