Schlagwort: smb (Seite 1 von 2)

VLC for Android: Kein Zugriff auf SMB-Server und Wiedergabe im Hintergrund

Zweiter Weihnachtsfeiertag, große Teile der Familie (uns eingeschlossen) bei den Schwiegereltern, Musik passend zu dieser Zeit soll her. “Kein Ding” denk’ ich, Bluetooth-Lautsprecher, Smartphone, etc. alles in meinem Rucksack quasi immer mit dabei.

Weiterlesen

Synology NAS: Nach Upgrade auf DSM 7.x kein Zugriff mehr auf SMB-Freigaben

Nach einem Upgrade des DSM-Betriebssystems eines Synology NAS kann es vorkommen das man je nach eingesetzter Windows-Version und dessen Konfiguration keinen Zugriff mehr auf SMB-Freigaben mehr erhält.

Weiterlesen

3CX: Datensicherung auf SMB einrichten nicht möglich

Seit Version 16 Update 4 unterstützt 3CX die Datensicherung auf ein SMB-Ziel (Windows, Samba). Bei der Einrichtung kann es einen kleinen Fallstrick geben.

Weiterlesen

All-inkl WebDisk – Online-Festplatte

Bei All-inkl besteht die Möglichkeit, den Speicherplatz als Netzlaufwerk zu nutzen. Als Protokoll kommt SMB (Samba) zum Einsatz. Für die verschlüsselte Kommunikation sorgt ein optionales OpenVPN.

Weiterlesen

Android: Ghost Commander – Ein Open Source Datei-Manager

Bei Ghost Commander handelt es sich um einen Datei-Manager mit, wie der Name in Anlehnung an den Norton Command schon erahnen lässt, zwei Fenster-Darstellung.

Weiterlesen

Debian 9 Stretch: Kein Öffnen von Dateien auf smb-Freigaben mit LibreOffice möglich

Auf einem frisch eingerichteten Notebook mit Debian 9 Stretch, Xfce und dem Zugriff auf diverse Freigaben eines Windows Servers klappte das Öffnen von Office-Dateien von diesen Freigaben in LibreOffice nicht. Außer einem kurzem Erscheinen des Banners passiert sichtlich nichts weiter.

Weiterlesen

Windows: Mal schnell die Netzwerkgeschwindigkeit messen

Mal eben schnell die Performance im Windows-Netzwerk kann man mit einigen Tools testen. Für auf die Schnelle tut’s die Lite-Variante von Totusoft’s LAN Speed Test.

Weiterlesen

Windows: Datei kopieren in eine Richtung langsam

Bei einem Kunden taucht unregelmässig bei einem PC das Problem auf, dass das Kopieren von Dateien von einem Windows 7-Computer auf einen Windows Server 2012 R2 extrem langsam ist.

Weiterlesen

Mit Thunar unter Debian 9 Stretch und Xfce-Desktop auf Windows-Dateifreigaben zugreifen

Installiert man Debian 9 Stretch mit Xfce als Desktop so kann der Dateimanager Thunar zunächst nicht auf Windows-Freigaben zugreifen. Damit der Zugriff gelingt, müssen zunächst ein paar Pakete nachinstalliert werden.

Weiterlesen

Samba: Gesperrte Datei freigeben

Wie bei Windows kann es auch bei Samba-Servern auf Linux/Unix-Basis zu Schwierigkeiten beim Zugriff auf Dateien kommen, wenn diese angeblich noch im Zugriff sind. Weiterlesen

Windows: SMB-Verbindungen trennen

Windows lässt je nach Edition nur eine bestimmte Anzahl an SMB-Verbindungen zu. Bleiben Verbindungen hängen oder aus anderen Gründen bestehen kann es schnell eng werden.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑