Beim Versuch ein 3CX-Debian Linux auf einem PC Engines APU1-Board zu installieren, kam es während des Bootvorgangs zu einer Kernel Panic. Abhilfe können verschiedene Maßnahmen schaffen.
Schlagwort-Archive: ssd
Wie eine pfSense auf einem PC Engines APU-Board stirbt und man sie wiederbelebt
Quasi als Fortsetzungsartikel zu Wie eine Securepoint UTM RC100 stirbt und man sie wiederbelebt folgt nun die Variante mit einer pfSense auf einem APU-Board von PC Engines. Im Grunde kann man die Diagnose auch auf andere Hardware anwenden.
Wie eine Securepoint UTM RC100 stirbt und man sie wiederbelebt
Während der Server-Umstellung bei einem Kunden über’s Wochenede viel auf, das diverse Downloads abbrachen und Mails ein-/ausgehend nicht mehr zugestellt wurden. Da alles in Sachen Internet bei diesem Kunden durch eine Securepoint UTM RC100 läuft, war der Verdacht schnell naheliegend, das da etwas nicht rund läuft.
Probleme mit Windows und SSD
Streikt ein Computer nach der Umstellung auf SSD oder läuft von Anfang nicht ganz rund, so kann das am LPM (Link Power Management“) der SATA-Schnittstelle liegen.
Askozia: Konfiguration und Speicher löschen
Wenn man viel mit einer Askozia PBX auf einer Embedded-Hardware wie z.B. dem PC Engines apu1d Bundle experimentiert oder auch mal Backups von Kunden einspielt um etwas auszuarbeiten, so bleibt in der Regel die Konfiguration zurück.
MacBook Air – SSD aufrüsten
Eine alte Schulkameradin kam mit ihrem Apple MacBook Air 3.1 (Late 2010) zu mir, da die Festplatte voll war. Da nichts von den Daten gelöscht werden kann, da ständig damit gearbeitet wird, musste ein Upgrade her.