Schlagwort: static

Falsche feste IP-Adresse

Einen Fehler den man nicht alle Tage erlebt: Ein Kunde hat eine feste öffentliche IP-Adresse, da diverse Dienste daran gebunden sind. Das funktioniert und läuft seit Jahren stabil. Allerdings ging plötzlich eingehend (VPN und Co.) nichts mehr, während man nach wie vor Surfen konnte, usw.

Weiterlesen

WinPE: Manuell eine IP-Adresse eingeben und eine Systemimage-Wiederherstellung über das Netzwerk durchführen

Möchte man beispielsweise von der Windows-DVD aus ein Bare-Metal-Recovery ausführen und benötigt dazu Netzwerkzugriff da die Daten auf einem Backup-Server oder einem NAS liegen, so klappt dies sofern ein DHCP-Server vorhanden ist ohne Schwierigkeiten. Etwas anders sieht es aus, wenn man die IP-Konfiguration per Hand eingeben muss.

Weiterlesen

pfSense: Static Port für VoIP konfigurieren

Ich weiß nicht seit wann oder warum es plötzlich aufgetreten ist, aber vor ein paar Wochen viel uns auf, das Telefonate die länger als 15 Minuten dauerten plötzlich getrennt wurden. Wobei es nicht immer 15 Minuten waren, es konnten auch mal 30 oder 45 Minuten sein. Im Fehlerfall aber immer genau an dieser Zeitgrenze, also 15, 30 oder 45 Minuten, keine Sekunde früher oder später.

Weiterlesen

pfSense unter Hyper-V Server – Probleme mit dem WAN-Interface

Damit man pfSense unter Hyper-V nutzen kann, muss der virtuelle Computer mit älteren Netzwerkkarten konfiguriert sein. Ferner muss bei der Installation, um genauer zu sein bei der Ersteinrichtung von pfSense noch eine Zuweisung der Netzwerkkarten zu den jeweiligen Interfaces erfolgen.

Weiterlesen

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑