Unter bestimmten Umständen möchte man WordPress-Beiträge nicht direkt für alle öffentlich machen oder das diese auf der Startseite, im Feed oder mittels Suche (und Suchmaschine) gefunden werden können.
Zugreifen sollen nur diejenigen können, die Kenntnis von der genauen Adresse (URL) haben. In Kombination mit einem Kennwort-Schutz kann man zudem weiter den ungewollten Zugriff einschränken.
Nun kann man zwar direkt aus WordPress heraus Beiträge (und Seiten) mit einem Kennwort versehen, allerdings erscheinen der Titel dennoch auf der Startseite und mehr:
Abhilfe schaffen Plugins wie z.B. WordPress Hide Posts:
Allerdings ist dieses Plugin nur für WordPress selbst zuständig! Nutzt man Plugins, die Beiträge automatisch auf weiteren Plattformen oder in sozialen Netzwerken veröffentlichen, muss man gezielt darauf achten, das dort der zu versteckende Beitrag nicht veröffentlicht wird. Anbei ein Beispiel anhand von WP to Twitter:
Wichtige Bemerkung: Die Bordmittel und Plugins bieten nur einen rudimentären Schutz! Sensible Informationen sollten so nicht veröffentlicht oder geteilt werden! Für Klassifizierungen wie “Top Secret” bzw. “Streng Geheim” sind sie nicht geeignet!
Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.
Hallo Andy, folgende Bemerkung zum Thema: Ich plane diverse Beiträge zu einer einzigen Kategorie im Webshop. Ich beleuchte sie quasi von allen Seiten. Die einzelnen Beiträge sind sich aber grundsätzlich zu ähnlich, so daß ich eine Veröffentlichung in der Blogroll für nicht sinnvoll halte. Wohl aber sollen diese Beiträge indiziert werden, gefunden und in den Suchergebnissen ausgespielt werden.
Ich nehme also “Hide Posts” und blende die Beiträge aus (“Hide on blog page”).
Darf ich Dich fragen, was Du grundsätzlich davon hältst, so zu verfahren? Ist der Ansatz sinnvoll?