AOL hat zum 20. Dezember 2013 den Media-Player Winamp abgekündigt. Ich Frage mich spontan, was aus dem mit Winamp eng verbundenen Shoutcast-Server (und dessen Seite) auf die Dauer wird. Auf der Winamp-Seite ist ein entsprechender Hinweis zu lesen:
Auf der Shoutcast-Seite (bislang) nicht. “Verdächtig” ist allerdings die Aussage “…associated web services…”. Alternativen für Winamp und Shoutcast gibt es, allerdings auch eine feste Fan-Gemeinde und in Sachen Shoutcast-Server auch jede Menge Anbieter, die Diesen für Streaming (Stichwort: Webradio) nutzen.
Für Winamp selbst gibt es eine Petition, ob das etwas bewirkt, wird sich zeigen. Irgendwie Schade, das ein “alt eingesessenes” Stück Software als auch Internet-Geschichte damit verschwindet.
Update 22.11.2013
Wie man bei heise lesen kann, gibt es wohl Pläne auch Shoutcast einzustellen. Angeblich interessiert sich Microsoft für Winamp and co.
Man könnte nun gemeinerweise sagen “dann hätte Microsoft endlich einen gescheiten Media-Player”, aber wir sind ja nicht gemein.
(Bild: Screenshot von winamp.com)

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.
Schreibe einen Kommentar