MySQL-Datensicherung

Wer MySQL-Datenbanken verwendet, ganz gleich ob für die Entwicklung, den Test, den Betrieb einer Web-Anwendung etc. stolpert irgendwann über die Frage, wie er Diese sichern kann. Mein persönlicher Favorit für diese Aufgabe ist MySQLDumper. Leicht zu installieren, einfach zu bedienen, Datensicherungen zeitgesteuert ausführen über cronjobs oder extern anstoßen via WinTrigger sind nur ein paar Features. Auch die Wiederherstellung einer Datenbank ist kinderleicht zu bewerkstelligen.

mysqld122

Weiterlesen

Homepage-Datensicherung

Da hat man gross und breit an seiner Homepage getüfftelt und macht einmal einen Fehler oder beim Provider raucht der Server ab und schon ist alles weg.

Ein schneller und einfacher Weg unter Windows seine Homepage zu sichern stellt NcFTPGet dar. Dieses kleine Kommandozeilen-Tool macht es möglich, alle Dateien via FTP auf den lokalen PC zu ziehen.

Ein Batch-Skript zum einbinden in Geplante Tasks oder sonstige Zeitplandienste kann z.B. so aussehen:

@echo off

ncftpget.exe -R -u BENUTZERNAME -p KENNWORT ftp://HOMEPAGEADRESSE

rename HOMEPAGEADRESSE homepage-backup-%date%

Und falls man zusätzlich noch MySQL-Datenbanken sichern möchte:

MySQL-Datensicherung

Interessantes zu Private Browsing

Auf ZDNet.de habe ich gestern einen durchaus interessanten Artikel entdeckt zum Thema Browser-Sicherheit. Viele Browser bieten das sogenannte Private Browsing an. Mag ja sein, das man dadurch keine Surf-Spuren auf seinem PC hinterlässt, aber auf den Webservern-/seiten die man besucht hat bleiben dennoch gewisse  Hinterlassenschaften zurück.

Aber lest selbst:

Private Browsing unter der Lupe: Ist es wirklich sicher?

Windows 7 kompatible Programme

Nachdem ich bereits seit dem 15.05.2009 mit Windows 7 RC arbeite, stelle ich hier nun eine Liste zusammen, der Programme und Anwendungen, die bisher ohne Probleme laufen:

First Contact

“Hello World”

Das sind die berühmten ersten Worte eines jeden Programmierers und Webdesigners. Ich für meinen Teil verwende als Nicht-Programmierer und Nicht-Webdesigner auch gerne ein

“First Contact”

Warum das Ganze? Ganz einfach. Dies hier ist mein erster, eigener Blog. andydope.de ändert damit sein Erscheinungsbild und auch seine “Daseins”-Berechtigung. In Zukunft geht es hier nicht nur um meinen musikalischen Werdegang, sondern ich poste einfach mal alles, was mich so beschäftigt.

Es gibt viel zu tun, also packen ich’s an!

Euer Andy Dope

1 259 260 261