Windows: Hardware mit diversen Tools testen
Stürzt ein PC aus zunächst unerklärlichen Gründen ab, am Beispiel von Windows mit diversen Bluescreens in denen verschiedene Ursachen angegeben sind, kann es helfen die Komponenten zu testen.
Stürzt ein PC aus zunächst unerklärlichen Gründen ab, am Beispiel von Windows mit diversen Bluescreens in denen verschiedene Ursachen angegeben sind, kann es helfen die Komponenten zu testen.
Browser mit einer bestimmten URL zu öffnen ist einfach. I.d.R. reicht es aus, direkt als Parameter an die jeweilige *.exe-Datei die Zieladresse zu übergeben.
Bislang musste man sich unter Windows im Zusammenhang mit OpenVPN mit der TAP-Schnittstelle als virtuelle Netzwerkkarte zufrieden geben.
Über den Windows-eigenen Geräte-Manager mehrere Geräte zu deinstallieren gleicht einer Fleißarbeit, muss doch jedes einzeln angeklickt und aus dem Kontextmenü der richtige Punkt samt anschließender Bestätigung ausgewählt werden.
Ein MDaemon Email Server lässt sich schnell und einfach installieren sowie aktualisieren und migrieren. Was aber wenn man einmal neuinstallieren muss und die Daten behalten möchte?
Möchte man auf dem Kopfhörer sowohl Vorhören als auch den Master hören, so gibt es gleich mehrere Möglichkeiten dies umzusetzen.
Quasi als Pendant zum Beitrag Bluetooth-Audio-Empfänger kommt nun einer zum Thema „Senden via Bluetooth“.
So manche nützliche Tastenkombination in Windows hat man einfach intus, arbeitet man allerdings über eine Remotedesktopverbindung sind diese zum Teil anders.
Um unerwünschte Geräte im Netzwerk von vornherein auszusperren bietet sich eine Authenifizierung auf Basis von 802.1X an. Mit einem zusätzlichen Eintrag in der Registry kann dies auch für Hyper-V Hosts und virtuelle Maschinen genutzt werden.
Schnell, einfach und ohne erst ein VPN oder andere mehr oder weniger komplexe Lösungen einrichten zu müssen lässt sich ein Arbeiten aus dem Home Office heraus mit pcvisit’s Remote2Office realisieren.
Jeden Tag etwas neues, wobei Schwierigkeiten mit Windows Updates leider zum Alltag gehören. Vor kurzem traf es dabei einen Kunden, bei dem aktuell das Upgrade von Windows 10 1909 auf 2004 läuft.