Per Standard ist die Anzeige von Bildern in HTML-E-Mails in Tine 2.0 deaktiviert. Um dennoch Bilder anzeigen zu lassen, muss man die Datei „…/tine20/felamimail/controller/Message.php“ editieren und die Zeilen 505 als auch 506, ab Milan die Zeilen 735 und 736, ab Joey die Zeilen 763 und 764 auskommentieren:
// $config->set('HTML.ForbiddenElements', array('img'));
// $config->set('CSS.ForbiddenProperties', array('background-image'));
(Quelle: http://www.tine20.org/forum/viewtopic.php?f=12&t=3802)
Bei Tine 2.0 „Kristina“ (2013.03.1) muss die Zeile 58 der Datei
Felamimail/HTMLPurifier/URIFilter/TransformURI.php
von
$result = FALSE;
zu
$result = TRUE;
geändert werden.
Bei Tine 2.0 „Kristina“ (2013.03.2) muss die Zeile 64 der Datei
Felamimail/HTMLPurifier/URIFilter/TransformURI.php
zu
$result = TRUE;
abgeändert werden.
Bei Tine 2.0 „Collin“ (2013.10.1) muss folgender Code (Zeilen 38 – 40) auskommentiert oder entfernt werden:
if ($uri->host) {
$result = $this->_checkExternalUrl($uri, $token);
}
Wichtig: Der Hinweis in den Kommentaren von Merl funktioniert in der finalen Version von Kristina nicht!
Quellen
http://www.tine20.org/forum/viewtopic.php?f=12&t=12428
https://www.tine20.org/forum/viewtopic.php?f=12&t=15258&p=52792&hilit=bilder#p52724
Schon immer Technik-Enthusiast, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen. Die Schwerpunkte liegen auf der Netzwerkinfrastruktur, den Betrieb von Servern und Diensten.