Schlagwort: backup (Seite 1 von 16)

restic: unable to create lock in backend – no space left on device

restic an sich ist sehr zuverlässig und stabil was die Datensicherung betrifft und dennoch kann es Situationen geben, da Streiken dann einige oder gar alle Befehle.

Weiterlesen

Windows 10 nach Datensicherung und Wiederherstellung plötzlich Windows 11

Die IT ist doch immer wieder für eine Überraschung gut, so auch heute:

Weiterlesen

Nokia G60 und bei Android Daten und Apps zu einem neuen Gerät mitnehmen

Besser spät als nie: Der nachfolgende Beitrag wurde bereits im Oktober 2022 begonnen und leider erst heute fertiggestellt.

Das ein Smartphone wie ein Computer ab und an mal abstürzen oder anderweitig “Spinnen” kann ist gar nicht so verwunderlich. Mein Nokia 7.2 startete ab und an unvermittelt neu, auch wenn es nur ungenutzt auf dem Tisch lag. Richtig unschön wurde es dann im letzten Urlaub, ständige Abstürze samt Neustarts, das LTE wollte nicht so richtig bis hin zum Bootloop war alles dabei. Folglich musste was neues her.

Weiterlesen

Windows: restic restore klappt nur mit Laufwerksbuchstaben, nicht mit UNC-Pfaden

Eine erfolgreiche Datensicherung bedeutet noch lange nicht, das diese erfolgreich wiederhergestellt werden kann. Diese Aussage gilt generell für jedes Backup-Programm, so auch für restic. Dieses Fall-Beispiel zeigt, das Test-Wiederherstellungen, ganz gleich welche Datensicherungslösung verwendet wird, unablässig sind.

Weiterlesen

Windows: Mit ShadowRun die NTUSER.DAT regelmäßig sichern

Über die generelle Sinnhaftigkeit einer Arbeitsplatz-Datensicherung hatte ich bereits in diesem Beitrag geschrieben. Quasi als Alternative oder Zusatz kann man bestimmte Teile extra sichern.

Weiterlesen

Ist eine Arbeitsplatz-Datensicherung sinnvoll?

Braucht man eine Arbeitsplatz-Datensicherung? Ja/Nein/Vielleicht? Meiner Meinung nach ja, zumindest für relevante Arbeitsplätze. Aber warum sollte man Arbeitsplätze überhaupt sichern und was ist ein relevanter Arbeitsplatz?

Weiterlesen

Macrium Reflect Free wird eingestellt

Wie man im aktuellen Update-Hinweis von Macrium Reflect Free lesen kann, wird es wohl nach Version 8 keine neue Ausgabe mehr geben:

Weiterlesen

Windows: Drive Snapshot 1.50

Bereits im August 2022 hat Tom Ehlert Software Version 1.50 seiner Datensicherungslösung Drive Snapshot veröffentlicht.

Weiterlesen

Drive Snapshot im c’t-Notfall-Windows 2023

Alle Jahre wieder: In der aktualisierten Ausgabe des c’t Notfall-Windows 2023 ist erneut Drive Snapshot (Lauffähig bis 31.01.2024) enthalten.

Weiterlesen

Hyper-V: Endlosstatus “Sicherung wird ausgeführt”

Bricht eine Datensicherung eines Hyper-V Servers ab oder wird anderweitig nicht richtig beendet, kann es passieren das die virtuellen Computer Endlos im Status “Sicherung wird ausgeführt” festhängen.

Weiterlesen

Hyper-V: Sicherungsprüfpunkt (Recovery Snapshot/Checkpoint) löschen

Sichert man virtuelle Computer unter Hyper-V kommen sogenannte Sicherungsprüfpunkte zum Einsatz. Schlägt mal ein Backup-Job fehl oder man testet diverse Backup-Programme kann es schonmal vorkommen, das diese Prüfpunkte im System verweilen und für Ungemach sorgen.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑