Skip to content

Andy's Blog

  • Startseite
  • Kommentarregeln
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluss

Schlagwort: login

AVM FRITZ!Box 7590 am Telekom Glasfaser-Anschluss: Easy Login ja/nein/vielleicht

17. Oktober 2020 Andy Kommentar hinterlassen

Neulich sollte bei einem altem Freund der Familie ein betagter Telekom-Speedport-Router, der zudem mittlerweile im WLAN-Bereich recht unzuverlässig geworden war, durch eine AVM FRITZ!Box 7590 ersetzt werden. Das Ganze sollte an einem Glasfaser-Anschluss der Deutschen Telekom geschehen.

Weiterlesen

Andy

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.

www.andysblog.de/
  • Internet

MDaemon: An Webmail per URL anmelden

10. März 2020 Andy Ein Kommentar

Möchte man den Zugriff auf MDaemon’s Webmail bsplw. mittels Link, Einbettung, etc. von einem anderen Web-Portal aus Integrieren, bietet sich an, die Anmeldedaten (Benutzername, Passwort) in der URL mitzugeben.

Weiterlesen

Andy

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.

www.andysblog.de/
  • MDaemon
  • Software

Windows: Automatisch OpenVPN-Verbindung inkl. Anmeldung herstellen

26. September 2019 Andy 2 Kommentare

Um automatisch eine OpenVPN-Verbindung aufbauen zu können gibt es gleich mehrere Möglichkeiten. So gibt es die automatische Anmeldung wenn der Client durch den Benutzer gestartet wird. Möchte man automatisch für den Computer die Verbindung aufbauen, unabhängig vom (Windows-)Benutzer bzw. dessen Anmeldung, so geht dies ebenfalls und zwar durch den OpenVPN-Dienst.

Weiterlesen

Andy

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.

www.andysblog.de/
  • Software

Windows: Benutzer automatisch anmelden und ggf. den Computer sperren

19. August 2019 Andy 2 Kommentare

Sowohl mit Bordmittel und ein wenig Kenntnis oder mittels Dritt-Anbieter-Anwendungen lässt sich realisieren, das ein Benutzer automatisch angemeldet wird um eine Aufgabe auszuführen.

Weiterlesen

Andy

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.

www.andysblog.de/
  • Software

Windows 10: Ersteinrichtungs-Assistenten deaktivieren

16. Oktober 2018 Andy Kommentar hinterlassen

Bei der ersten Anmeldung als neuer Benutzer an Windows 10 wird man von einem Ersteinrichtungsassistenten begrüsst. Vor allem in Firmennetzen ist das im Idealfall eher unnütz, da die Einstellungen zentral vorgegeben werden.

Weiterlesen

Andy

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.

www.andysblog.de/
  • Software

Windows: Lokales Anmeldeskript verwenden

23. Dezember 2017 Andy Kommentar hinterlassen

Möchte man z.B. auf einem standalone Terminalserver ein Anmeldeskript verwenden, so ist ein nahezu klassischer Lösungsweg der, einfach das Anmeldeskript im Öffentlichen Autostart-Ordner zu hinterlegen. Das war auch mein erster Weg bei einem neuen WTS auf Basis von Windows Server 2016, aber leider wird dann das Skript relativ spät nach der Anmeldung ausgeführt.

Weiterlesen

Andy

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.

www.andysblog.de/
  • Software

Auto Login für Tine 2.0

31. August 2011 Andy Kommentar hinterlassen

Mitunter kann es bei der täglichen Nutzung von Tine 2.0 lästig sein, sich immer wieder neu anmelden zu müssen.

Per Standard gibt es keine Möglichkeit die Zugangsdaten für Tine 2.0 im Browser zu speichern. Dies ist darin begründet, da die Anmeldeseite dynamisch generiert wird.

Weiterlesen

Andy

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.

www.andysblog.de/
  • Allgemein

Newsfeeds & Social Networks

Artikel (RSS)
Kommentare (RSS)

Folge andysblogde auf Twitter Twitter
Folge Andreas Weber auf XING XING

Unterstützen

Dir gefällt dieser Blog, ein Beitrag oder Kommentar hat dir geholfen? Dann zeige dich erkenntlich.

Lies hier wie du helfen kannst

Menü

  • Allgemein
  • Hardware
  • Internet
  • Musik
  • News
  • Software
    • 3CX
    • BackupAssist
    • Drive Snapshot
    • MailStore
    • MDaemon
    • Securepoint
    • Server-Eye
  • Telekommunikation

Archiv

Statistik - Seit 09.06.2021

  • 2
  • 853
  • 241
  • 4.112
  • 2.039
  • 29.030
  • 141.191
  • 2.254.263
  • 3.957.764
  • 1.859.473
  • 0
  • 2.846
  • 6.367

Statistik bis 09.06.2021 (Count per Day)

  • Seitenaufrufe insgesamt: 8670866
  • Seitenaufrufe heute: 1
  • Seitenaufrufe gestern: 7461
  • Seitenaufrufe letzte Woche: 31460
  • Seitenaufrufe diesen Monat: 36359
  • Besucher insgesamt: 5087259
  • Besucher momentan online: 1
  • Besucher heute: 1
  • Besucher gestern: 3513
  • Besucher letzte Woche: 20339
  • Besucher dieser Monat: 23942
  • Besucher pro Tag: 2905
  • Gezählt seit: 1. Mai 2015

Zertifizierungen

3CX Basic

3CX Basic Certified Engineer


3CX Intermediate

3CX Intermediate Certified Engineer


3CX Advanced

3CX Advanced Certified Engineer


ABCP

Level 300 – Altaro Advanced Training


BACP


SNE

Securepoint Certified UTM Network Expert (SNE)


SCE

Securepoint Certified UTM Engineer (SCE) Gold Level


MSCP2020


MSCT2020


MDCA2020


MCITP

Server Administrator
(70-640, 70-642, 70-646)


MCTS

Windows 7 Konfigurieren
(70-680)


Geprüfter Netzwerkmanager (SGD)