Schlagwort: manager (Seite 1 von 4)

Mit KeePass an Windows-Anwendungen anmelden

Mit KeePass können nicht nur alle Kennwörter und Zugangsdaten im Allgemeinen verwaltet werden, sondern ebenso die Anmeldung an Web-Seiten (wie hier beschrieben) oder an Anwendungen.

Weiterlesen

Windows: Im Multi Commander eigene Befehle im Menü und Kontextmenü hinterlegen

Einer der vielen Vorteile des Multi Commander liegt darin, das man eigene Befehle und Skripte als Menüpunkte hinterlegen kann, somit lässt sich dieser alternative Datei-Manager leicht erweitern und anpassen.

Weiterlesen

Hyper-V: Nicht mehr steuerbaren virtuellen Computer per Task-Manager beenden

Aufgrund eines Storage-Fehlers kam es auf einem Windows Server 2019 mit installierter Hyper-V-Rolle zu der Situation, das ein virtueller Computer sich nicht mehr steuern lies.

Weiterlesen

Windows: Datenträger-Leistung im Task-Manager anzeigen

Während im Task-Manager auf den Client-Ausgaben von Windows, z.B. 10 oder 11, auf der Registerkarte “Leistung” die Datenträger-Performance angezeigt wird, ist dies beim Windows Server zunächst nicht der Fall:

Weiterlesen

Supermicro MegaRAID SAS3408: Treiber und Software finden

Die Bezeichnung “Supermicro MegaRAID SAS3408” ist womöglich etwas unglücklich gewählt, allerdings findet man diesen RAID-Controller auf diese Weise in so manchen Server-Konfigurator.

Weiterlesen

Windows: UEFI-Booteintrag nach Mainboard-Wechsel

Bei einem neuen Microserver MI106+ (V3.1) von Thomas Krenn zeigte sich nach den ersten drei Tagen Dauerbetrieb ein Problem mit dem BMC bzw. IPMI. Weiterlesen

Windows: Die Liste der virtuellen Computer des Hyper-V Managers zurücksetzen

Der eine oder andere Hyper-V Administrator kennt das Problem: Man versucht einen virtuellen Computer zu importieren und ganz gleich ob man auswählt mit gleicher oder neuer ID, es kommt zu einem unbekannten Fehler.

Weiterlesen

Browser: Hohe Prozessorlast durch einzelne Internet-Seite bzw. bestimmten Tab

Es kann verschiedene Gründe geben, wenn ein Browser den Prozessor auslastet. Gerade bei Notebooks kommen mitunter nach dem Standby Schwierigkeiten auf und dann dreht der Lüfter hoch und die Akku-Laufzeit geht in den Keller.

Weiterlesen

Windows Task-Manager: Es ist nicht genügend Arbeitsspeicher auf dem Gerät verfügbar

So etwas sieht man auch nicht alle Tage: Wenn es mal soweit ist, das selbst der Task-Manager nicht mehr mag, sollte man etwas tun.

Weiterlesen

Windows: Mehrere Geräte gleichzeitig deinstallieren

Über den Windows-eigenen Geräte-Manager mehrere Geräte zu deinstallieren gleicht einer Fleißarbeit, muss doch jedes einzeln angeklickt und aus dem Kontextmenü der richtige Punkt samt anschließender Bestätigung ausgewählt werden.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑