Schlagwort: migration (Seite 1 von 6)

Migration von Windows Server 2012 (R2) auf Windows Server 2022 per Inplace Upgrade

Es sind nur noch wenige Tage bis zum Lebensende von Windows Server 2012 (R2, EOL/EOS 10.Oktober 2023). Neben der klassischen Migration mit dem Verschieben von Daten, Rollen und Apps besteht die Möglichkeit eine Bestandsinstallation per Inplace Upgrade zu Aktualisieren.

Weiterlesen

Windows Client-Betriebssystem per Inplace Upgrade zum Server aktualisieren

Ja, der Titel ist ernstgemeint, denn dieses Thema taucht immer wieder in Fragen, Foren und mehr auf: Ist es möglich ein Windows-Client-OS, wie z.B. Windows 10 Pro, zu einen Windows Server, z.B. 2022 Standard, zu aktualisieren?

Weiterlesen

Bye bye Windows Server 2016, es war nicht schön mit dir

Geschafft, die vergangenen zwölf Monate haben wir sämtliche Windows Server 2016 bei unseren Kunden abgelöst. Der letzte ging vor einer Woche vom Netz. Irgendwie war diese Betriebssystem-Ausgabe nicht so ganz der Renner, das kann man sogar wörtlich nehmen.

Weiterlesen

Nokia G60 und bei Android Daten und Apps zu einem neuen Gerät mitnehmen

Besser spät als nie: Der nachfolgende Beitrag wurde bereits im Oktober 2022 begonnen und leider erst heute fertiggestellt.

Das ein Smartphone wie ein Computer ab und an mal abstürzen oder anderweitig “Spinnen” kann ist gar nicht so verwunderlich. Mein Nokia 7.2 startete ab und an unvermittelt neu, auch wenn es nur ungenutzt auf dem Tisch lag. Richtig unschön wurde es dann im letzten Urlaub, ständige Abstürze samt Neustarts, das LTE wollte nicht so richtig bis hin zum Bootloop war alles dabei. Folglich musste was neues her.

Weiterlesen

ForensiT User Profile Wizard: Neustart abbrechen und ein paar Erfahrungswerte

Der ForensiT User Profile Wizard wurde die vergangenen gut 10 Jahre in diesem Blog bereits öfters erwähnt. Ein echt gutes Tool, das einem viel Arbeit bzw. Aufwand erspart und so schneller zum Ziel führt. Nachfolgend ein Tipp wie man den obligatorischen Neustart abbrechen kann und ein paar Erfahrungswerte aus der zu diesem Zeitpunkt letzten Migration.

Weiterlesen

MinIO: Wechsel von fs zu xl-single

Mit Version RELEASE.2022-10-29T06-21-33Z vom 29. Oktober 2022 von MinIO wurde das zuvor bereits als deprecated markierte alte lokale Storage-Backend “fs” entfernt. Aktualisierte man nun MinIO konnte dieses mit Verweis darauf nicht mehr gestartet werden.

Weiterlesen

MDaemon und SearchMyFiles: Pfade, IP-Adressen und FQDN in den Einstellungsdateien finden

Zieht man einen MDaemon Email Server auf eine neue Maschine um, sind ggf. ein paar Dinge zu ändern. Meist geht es dabei um IP-Adresse(n), Servername (FQDN) und mitunter Pfade.

Weiterlesen

Windows: Benutzerprofil von der Arbeitsgruppe zur Domäne oder auf einen neuen PC migrieren

Innerhalb einer Domäne lassen sich Benutzerprofile relativ leicht auf einen anderen PC migrieren. Möchte man allerdings ein Benutzerprofil von einem Einzelplatz-PC, sprich einer Arbeitsgruppe, zu einem neuen PC oder in eine Domäne migrieren benötigt man ein zusätzliches Tool.

Weiterlesen

snom Multizellen-Umgebung von M700 zu M900 migrieren

Die snom M700 DECT-Basen können sowohl einzeln als auch als Multizelle betrieben werden. Allerdings sind diese bereits seit 2020 Out-of-Service (EoS), folglich gibt es keinen Support, Service und Ersatz(teile) mehr hierfür. So manche Telefonanlage streicht zudem so langsam die Unterstützung. So beispielsweise 3CX mit Version 18 Update 5 sind die M700 als End-of-Life (EOL) angekündigt, da sie kein TLS 1.2 unterstützen und zukünftig nicht mehr ohne weiteres provisioniert werden können. Es wird also langsam Zeit, auf die M900 DECT-Basen zu migrieren.

Weiterlesen

Windows: Active Directory von Windows Server 2012 R2 zu Windows Server 2022 migrieren

So langsam aber sicher müssen die letzten Windows Server 2012 mit und ohne R2 migriert werden, da in absehbarer Zeit der Extended Support endet.

Weiterlesen

BackupAssist: Datensicherungsziel umziehen

Verwendet man BackupAssist zur Datensicherung und möchte das bisherige (lokale) Ziel austauschen, so können die vorhandenen Sicherungen umgezogen werden.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑