MDaemon Connector: MDaemon-Konto im Offline-Modus nicht verwenden, alle anderen Konten allerdings schon

Bei der neuen Mitarbeiterin eines Kunden befinden sich im Outlook nicht nur ein MDaemon-Postfach, sondern unter anderem ein POP3-Konto.

Weiterlesen

Windows 10: Updateinstallationen werden nicht abgeschlossen, WoL funktioniert nicht mehr, usw.

Der Schnellstart-Modus von Windows 10, genau genommen gibt’s diesen sogar seit Windows 8, sorgt leider immer wieder für Probleme.

Weiterlesen

Im abgesicherten Modus den Windows-Installer-Dienst starten

Normalerweise ist es nicht möglich den Windows-Installer-Dienst im abgesicherten Modus zu starten, per Standard ist dieser inaktiv in dieser Betriebsart. Allerdings wird dieser oft benötigt um z.B. Anwendungen, “wiederspenstige” Virenscanner oder so manchen Treiber zu de-/installieren, was im Normalbetrieb nicht gelingt.

Weiterlesen

Windows 10 – Abgesicherten Modus über Bootmenü erreichen

Konnte man früher durch drücken der “F8”-Taste ein Auswahlmenü mit Startoptionen erreichen, um den Computer z.B. im abgesicherten Modus booten zu können, so kann man heute je nach BIOS und Boot-Modus gar nicht schnell genug reagieren.

Weiterlesen

Windows 7: Nikon Coolscan IV ED (LS-40ED) installieren

Leider funktioniert nicht jedes Gerät mit einer neueren Windows-Version. So auch beim Nikon LS-40ED, einem Dia-Scanner mit USB-Anschluss. Treiber und Software gibt es nur bis einschließlich Windows Vista. Mit Windows 7, noch dazu 64-bit, kommt man leider nicht all zu weit bei diesem Gerät.

Weiterlesen

Windows: VMware vSphere Client unter Windows 8 installieren

Möchte man den aktuellen VMware vSphere Client unter Windows 8 installieren, erhält man nach dem Entpacken die Meldung, das die Anwendung nur unter Windows XP oder höher installiert werden kann. Abhilfe für dieses Problem schafft der Kompatibilitätsmodus von Windows 8.

Weiterlesen