Schlagwort: ms (Seite 1 von 56)

Windows: RDP Wrapper deinstallieren

Ab und an kommt es vor, das man den RDP Wrapper deinstallieren muss, sei es weil er irgendwie mal streikt oder weil er nicht mehr benötigt wird.

Weiterlesen

Windows: wmic veraltet und in Windows 11 24H2 nicht mehr enthalten, was nun?

Das WMI-Kommandozeilentool wmic gilt bereits seit Windows Server 2012 als veraltet, war und ist bislang dennoch vorhanden und funktional. Bei Neuinstallationen von Windows 11 24H2 fehlt es allerdings.

Weiterlesen

MS SQL Server schreibt Datenträger voll

Das ein Microsoft SQL-Datenbank-Server mitunter einiges an Ressourcen benötigt ist soweit bekannt. Durch Fehlkonfiguration kann es allerdings auch sehr leicht dazu kommen, das Datenträger bis zum Anschlag voll geschrieben werden. So geschehen bei einem Kunden, natürlich an Weihnachten und trotz mehrmaliger jahrelanger Hinweise, das etwas nicht stimmt.

Weiterlesen

Windows 11 Pro-Installation: “Auf Englisch fortfahren”

Wir haben gerade ein ungewöhnlich und zudem unerwartetes Jahresend-/Weihnachtsgeschäft hinter uns. In solchem Zeiten ist es gut, wenn neben all dem Stress man mal was zum Lachen hat.

Weiterlesen

Windows kann keine Bilder mehr öffnen – “Die Paketlaufzeitinformationen sind beschädigt.”

Ein Kunde meldete sich, das auf seinem Windows 10 Pro (22H2)-PC keine Bilder mehr geöffnet werden können, es erscheint eine Fehlermeldung die u.a. die Meldung “Die Paketlaufzeitinformationen sind beschädigt.” enthält.

Weiterlesen

Windows 11 mit Hyper-V und Realtek Netzwerkkartentreiber 1125.20.729.2024

Da fängt die neue Woche doch super an: Bei einem automatischen Update des Realtek-Netzwerkkartentreibers auf Version 1125.20.729.2024 unter Windows 11 Pro mit installiertem Hyper-V funktioniert anschließend kein Netzwerk mehr.

Weiterlesen

OPNsense: Netzwerk-Performance bricht unter Hyper-V ein

In unserem Lab läuft ein Windows Server 2022 mit installierter Hyper-V Rolle. Unter anderem haben wir dort eine OPNsense (24.7.10_2) virtualisiert am. Bei verschiedenen Gelegenheiten fiel uns dabei über längere Zeit und Releases auf, das beispielsweise bei größeren Downloads nach kurzer Zeit die Netzwerk-Performance einbricht.

Weiterlesen

3CX: Firefox, die Windows Store-App und tel-Links

Mit dem Upgrade der 3CX auf Version 20 und folglich der Aktualisierung der Desktop-App von der klassischen *.exe-Datei zur Windows Store-App ergeben sich teils ein paar Aufgaben. Ein Beispiel hierfür ist, das tel-Links beim Anklicken je nach Browser nicht mehr direkt in der 3CX Desktop-App geöffnet werden.

Weiterlesen

Windows: “Mach mal schnell eine Vertrauensstellung”

Der Titel ist etwas reißerisch, aber im Grunde kann man relativ schnell eine Vertrauensstellung zwischen zwei Active Directory-Domänen aufbauen.

Weiterlesen

Outlook via PowerShell-Skript beenden

Bei einem Kunden gibt es leider immer mal wieder Schwierigkeiten mit Outlook. Ein Teil der Geschichte könnte darin bestehen, das diese Anwendung praktisch nie geschlossen wird.

Weiterlesen

Windows 11: Automatischen Neustart nach Windows Updates verhindern

Viele Tricks und Gruppenrichtlinien zum Deaktivieren des automatischen Neustarts nach der Installation von Windows Updates funktionieren unter Windows 11 leider nicht mehr. Möchte man allerdings den Zeitpunkt eines Neustarts selbst bestimmen, muss man bei den Nutzungszeiten tricksen.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑