Schlagwort: ms (Seite 1 von 59)

Windows: Die vergebene IP-Adresse ist nicht nutzbar, ipconfig zeigt “Bevorzugt” und “Dupliziert”

Jörg (Grüße) meldete sich heute bei mir mit einem zunächst merkwürdig anmutenden Problem: Auf einem Windows 10-PC, der als Quasi-Server fungiert, sollte die IP-Adresse fest vergeben werden, diese war dann allerdings nicht nutzbar, auch via DHCP-Reservierung klappte es nicht.

Weiterlesen

Windows 11: Nach dem Inplace Upgrade funktioniert RS-232 nicht mehr

Bislang lief die Migration von Windows 10 zu Windows 11 bei unseren Kunden erstaunlich gut und weitestgehend Überraschungsfrei. Hier und da klemmt es mal, was in der Regel schnell geklärt ist. Etwas schräg wurde es allerdings bei einem Kunden und einem USB-zu-RS-232-Adapter.

Weiterlesen

Windows 11: Ordnerstruktur im Explorer anzeigen

Microsoft ist bemüht, den Explorer weiter zu verbessern und aufzuräumen. Mitunter kommt es dabei vor, das Gewohntes nach einem Upgrade nicht mehr funktioniert.

Weiterlesen

Windows: OpenOffice automatisch deinstallieren

OpenOffice dürfte mittlerweile quasi keine Rolle mehr spielen, wurde es doch quasi durch LibreOffice abgelöst. On top kommen seit mittlerweile eineinhalb Jahre ungepatchte Sicherheitslücken hinzu, Zeit also dieses Office-Paket abzulösen.

Weiterlesen

Windows: Kein Zugriff auf lokale DNS-Ressourcen (.mshome.net)

Aus der Rubrik “Probleme die der ITler am Morgen” nicht braucht kommt hier mal was.

Weiterlesen

Windows 11: Upgrade automatisieren

Wie frühere Windows-Versionen auch bietet Windows 11 die Möglichkeit an, das Upgrade zu automatisieren.

Weiterlesen

EOL von Microsoft Exchange Server 2016 und 2019 – Wohin soll es gehen?

Im Oktober 2025 endet der (Extended) Support für Microsoft Exchange Server 2016 und 2019, daher ist es eine gute Gelegenheit sich Gedanken zu machen wohin die Reise führen soll.

Weiterlesen

Microsoft Office: Trotz Deinstallation einer alten und Installation einer neuen Version startet die alte Version

Im Zuge der Windows 11-Migration eines Kunden wurde ebenfalls Office 2019 durch Office 2024 ersetzt. Auf einem Rechner kam es allerdings zu einer kleinen Überraschung.

Weiterlesen

Adobe Acrobat Reader: Popup “Zeit sparen mit KI-Power”

Samstag-Abend, man denkt an nichts böses und plötzlich poppt das hier auf:

Weiterlesen

CyberPower USV: Keine Verbindung mehr nach Windows Updates

Vielleicht war es nur ein Zufallstreffer: Nach dem gestrigen Windows Update (April 2025) eines Windows Server 2022 bei einem Kunden meldete PowerPanel Business, das keine Verbindung zur USV mehr besteht. Zum Einsatz kommt eine CyberPower PR1500ELCD, die bislang völlig unauffällig lief und gerade mal ein Jahr alt ist.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑