Schlagwort: root

WinSCP und sudo su –

Ordentlich konfigurierte Linux-Systeme nutzen sudo um zusätzliche Sicherheit umzusetzen. Bei der Arbeit in Verbindung mit WinSCP kann es dabei allerdings etwas unangenehm werden, wenn es trotz richtig berechtigten Benutzer dann plötzlich heißt “Permission denied”.

Weiterlesen

Debian: root-Kennwort zurücksetzen

Kurz notiert, da kürzlich gebraucht: Kennt man von einem Linux-System das root-Kennwort nicht oder wurde bei der Installation beispielsweise von einer VM irgendetwas undefiniertes bzw. nicht reproduzierbares per Copy & Paste eingeben bleibt mitunter entweder nur alles neu zu machen oder das root-Kennwort zurückzusetzen.

Weiterlesen

Dreame D9 (zukünftig Cloud-freier) Saugroboter

Staubsaugen gehört sicherlich zu den am wenigsten beliebtesten Aufgaben im Haushalt. Gut das es seit einigen Jahren entsprechende Helferlein gibt, die einem ein großer Stück dieser lästigen Arbeit abnehmen können.

Weiterlesen

Securepoint UTM: E-Mail-Warteschlange prüfen

Verwendet man eine Securepoint UTM und setzt das dortige MailRelay und den MailFilter ein, kann es durchaus interessant sein, die Warteschlange zu prüfen. Vor allem dann, wenn es Probleme gibt.

Weiterlesen

Securepoint UTM – root-Benutzer anlegen

Unter Umständen ist es notwendig mittels des Benutzers root auf eine Securepoint UTM zugreifen zu können. Das kann z.B. im Fehlerfall notwendig sein.

Per Standard ist dieser Benutzer nicht vorhanden. Verbindet man sich mit dem bei der Installation eingerichteten Benutzer via ssh zur UTM, so erhält man keine Shell, sondern das Securepoint CLI.

Weiterlesen

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑