Schlagwort: upgrade (Seite 1 von 5)

Windows Server 2025 wird als Upgrade über Windows Update angeboten

Angetriggert durch folgenden Blog-Beitrag von Günter Born habe ich mal stichprobenartig bei durch uns verwaltete Server geschaut und tatsächlich, teilweise wird ein Upgrade auf Windows Server 2025 via Windows Update angeboten:

Borns IT- und Windows-Blog – Windows Server 2019/2022: (Auto-)Upgrade auf Windows Server 2025 angeboten

Weiterlesen

3CX: Ein paar Erfahrungen nach dem Upgrade auf V20

Seit einer Weile migrieren wir Stück-für-Stück alle 3CX-Telefonanlagen auf Version 20. So ein paar Dinge sind bislang aufgefallen.

Weiterlesen

3CX: Upgrade von V18 zu V20 – Teil 2 – Abteilungen, Trunks, Geschäftszeiten und Feiertag/Urlaub

Nach dem ersten Teil zur Migration einer 3CX von V18 zu V20 folgt nun der Nächste. Diesmal geht es unter anderem um die Abteilungen, die Geschäftszeiten und was bei Feiertag/Urlaub geschehen soll.

Weiterlesen

3CX: Upgrade von V18 zu V20 – Teil 1 – PC Engines APU-Board und mehr

So langsam wird es ernst mit dem Upgrade der 3CX-Telefonanlage auf Version 20. Partner haben noch bis zum 01. August 2024, der Rest bis Ende 2024 Zeit.

Weiterlesen

OPNsense: Nach Upgrade auf Version 24.7 funktioniert OpenVPN Server [Legacy] nicht mehr

Aktualisiert man eine OPNsense-Installation auf die Version 24.7 oder neuer und verwendet noch “OpenVPN Server [Legacy]” steht das Interface zunächst nicht zur Verfügung.

Weiterlesen

MSI Notebook – Win- und Fn-Tasten in der Funktion vertauscht

Auf einem MSI Notebook war die Funktion der Win- und der Fn-Taste vertauscht. Gemeint ist: Drückte man auf “Win” erschien das “Fn”-Symbol, drückte man widerrum auf die “Fn”-Taste ging das Startmenü auf.

Weiterlesen

Securepoint UTM: Version 12.6.2 final mit vielen Verbesserungen

Die Lüneburger-Sicherheitsspezialisten von Securepoint haben mit Version 12.6.2 eine neue finale Version für ihre UTM-Firewalls veröffentlicht.

Weiterlesen

“Windows 11, version 23H2 steht für Ihren PC zur Verfügung.”

“Ist das neu oder mit Perwoll gewaschen?” – Dieser Werbeslogan kam mir nach dem Update-bedingten Neustart meines privaten Windows 10 Pro-Notebooks in den Sinn als ich dieses nette kleine Symbol im Infobereich entdeckte:

Weiterlesen

Migration von Windows Server 2012 (R2) auf Windows Server 2022 per Inplace Upgrade

Es sind nur noch wenige Tage bis zum Lebensende von Windows Server 2012 (R2, EOL/EOS 10.Oktober 2023). Neben der klassischen Migration mit dem Verschieben von Daten, Rollen und Apps besteht die Möglichkeit eine Bestandsinstallation per Inplace Upgrade zu Aktualisieren.

Weiterlesen

Windows Client-Betriebssystem per Inplace Upgrade zum Server aktualisieren

Ja, der Titel ist ernstgemeint, denn dieses Thema taucht immer wieder in Fragen, Foren und mehr auf: Ist es möglich ein Windows-Client-OS, wie z.B. Windows 10 Pro, zu einen Windows Server, z.B. 2022 Standard, zu aktualisieren?

Weiterlesen

Windows Server: Inplace Upgrade mit Evaluierungs-Installations-Medium

Das Ende von Windows Server 2012 (R2, EOL/EOS 10.Oktober 2023) naht mit großen Schritten und so kommen langsam auch diejenigen in die Pötte, die das Thema haben viel zu lange Schleifen lassen.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑